Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Lokusschlonte:
Ufta-Ufta Rrrr-Rrrr
Ich hätte es besser wissen müssen, lässt einen der Name Lokusschlonte doch schon schwer ahnen, wohin die Reise geht. Aber gerade bei Punkbands, bei denen gewollt ekelige und anstößige Bandnamen quasi Tradition haben, sollte Mensch ja nicht voreingenommen sein. Gibt es doch so viele Bands mit ebensolchen Namen, die trotzdem richtig gute Musik machen, wie zum Beispiel die aktuellen Bands Todeskommando Atomsturm, Mann kackt sich in die Hose oder Pisse.
Bei den Lokusschlonten aus Werl ist allerdings sowohl der Bandname als auch Albumtitel Programm. Gespielt wird deutschsprachiger Fun-Punk mit grenzdebilen Texten und schrecklich stumpfer Musik.

Die eingeschickte CD steckt in einer weißen Papierhülle, versehen mit einem bunten, vermutlich im Kindergarten entworfenen Bandschriftzug. Im Internet findet man ein Cover mit, wie soll es auch anders sein, einer Toilette. Das geht ja gut los.
Im handgeschriebenen Anschreiben betont die Freundin des Sängers, die gleichzeitig auch wohl Roadie und Tourmanager ist, dass Lokusschlonte auf dem "Kippenrock" Gäste, Veranstalter und die anderen Bands gleichermaßen begeistert hätten. Wenn das nicht, wie ich vermute, eine dreiste Lüge ist, frage ich mich liebe J.: "Waren die alle gehörlos?" oder "Haben die Lokusschlonte auf der örtlichen Wachkomastation gespielt?"
Anders könnte ich es mir sonst nicht erklären. Denn die 5 Lieder, die man auf dem Rohling findet, sind eine dermaßene Frechheit, das grenzt schon beinahe an Körperverletzung. Ich hab den Fehler gemacht und mir die CD morgens im Auto angehört und hatte bereits nach wenigen Sekunden das schwere Bedürfnis, mein Gesicht während der Fahrt immer wieder mit Schmackes auf das Lenkrad zu donnern. Die komplett unwitzigen Texte, die in kinderlied-artigen Paarreimen vorgetragen werden, sind so dermaßen schlecht und zum Fremdschämen, hinzu kommen das stumpf rumpelnde Schlagzeug und die schrammelige Gitarre. Mal ehrlich Leute, wer soll sich sowas anhören?

Kleiner Textauszug aus dem Refrain von "Öffentliches Gut" gefällig?

"Siehst du mich mal auf der Straße oder auf nem Platz mit Bier, komm doch einfach zu mir rüber und dann trinken wir.
Bier als öffentliches Gut, tut im geschlossen Raum und im öffentlichen gut!"

Ich habe ja die Theorie, dass es sich bei den Lokusschlonten in Wirklichkeit um eine technisch hoch versierte Math-Core Band handelt, die bei einer Probe in der 5-Minuten-Zigarettenpause eine Punkband gründeten. In den nächsten drei Pausen wurden dann natürlich bewusst dilettantisch die Songs geschrieben und gleich im Proberaum aufgenommen. Das alles augenzwinkernd, ohne sich selbst ernst zu nehmen und mit einer gehörigen Portion Ironie. Wie ganz leicht zu hören beim ersten Song "Bereit". Nun sitzen die Herren in Werl-Ost und lachen sich ins Fäustchen weil irgendwelche in diesem Fall bemitleidenswerten Schreiberlinge dieses Machwerk besprechen dürfen und womöglich noch versuchen, dies wertungsfrei und wohlwollend rüberzubringen. Aber nicht mit mir!

Wenn das oben beschriebene Szenario nicht zutrifft, haben wir ein Problem, dann halten die vier ihr Machwerk nämlich wirklich für lustig, wenn auch ironisch gemeint. Da auf der Website der Band gut zu sehen ist, dass es sich bei den Lokusschlonten um keine Schülerband sondern um vier Herren im besten Alter handelt, muss ich mich doch ernsthaft fragen, wie man als erwachsener Mensch über so was lachen kann?

Wer trotzdem mal reinhören will kann sich ja mal den Song "Brilon" antun, der auch schon auf einem Plastic-Bomb Fanzine war. Ist auch schrecklich, aber der am wenigsten Schrecklichste.

Fazit: Tut mir leid, das ist wirklich Musik aus der Toilette, für die Toilette. Unzumutbar! Braucht kein Mensch! Macht einfach bitte wieder Math-Core. Oder geht einfach saufen, von mir aus auch gerne in der Öffentlichkeit.
Peter 08/2016
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Lokusschlonte
Musikstil: Toiletten-Rock, Funpunk, Deutschpunk
Herkunft: Werl-Ost
Homepage: http://www.lokusschlonte.de/
Lokusschlonte - Ufta-Ufta Rrrr-Rrrr

Stil: Toilettenrock
VÖ: 2016, Demo-CD-R


Tracklist:
01. Bereit
02. Öffentliches Gut
03. Brilon
04. Kernkraftkomposition
05. Ententeich



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz