Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Cocktailbar Stammheim:
Es wird ja auch nicht lustiger
Auf dieses Album habe ich mich fast so sehr gefreut wie auf den Weihnachtsmann früher. Das erste Werk des Duos hat mich vor gar nicht so langer Zeit sehr berührt, und spätestens als ich die beiden dann live gesehen hatte, war ich hin und weg. Die neuen Lieder, die dann beim zweiten Konzert, das ich sehen durfte, gespielt wurden, enttäuschten mich auch nicht, also konnte das hier ja nur geil werden.

(Jede Schülerband würde nach dieser Einleitung zittern vor Angst, denn danach kann ja eigentlich nur noch ein Verriss folgen, aber Cocktailbar Stammheim sind keine Schülerband und haben nichts zu zittern! Diese beiden Gentlemen wissen, was sie tun und was sie können.)

Es kommt ja auch gar kein Verriss, keine Angst. "Es wird ja auch nicht lustiger" - der Name ist Programm - ist einfach nur ernster geworden als das Debüt, ernster und (ja, leider) auch weniger gefühlvoll. Das liegt zum Einen an der klareren, professionelleren Produktion, die die beiden Gitarren nicht mehr so verwaschen klingen lässt und den Klang des Snare-Fußpedals ausblendet, und zum Anderen aber wohl auch daran, dass die Harmonien nicht mehr so packend gelungen sind wie beim Debüt, auf dem mir die Hymnen ("Ein Meter Platz" z.B.) halt einfach am besten gefielen. Auch textlich wird man deutlicher und kotzt sich über alles aus, was scheiße ist. Da erspare ich uns aber mal eine Analyse und merke einfach an, dass es wieder sehr schön ehrlich und von Herzen kommt, wenn gegen Kackfressen, Nazis usw. geschimpft wird.

Ach, eine Hymne gibt es übrigens doch: "BB Allin", das mir schon live aufgefallen war, weil es im Text große Lieder anderer Punk-Größen zitiert, ist das Herzstück der Platte und ist es allein schon allemal wert, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Und das Cover! Genial. Das kommt (so, na ja, der Plan), wie schon das vom Debüt, an die Wand. Gerahmt!
tenpints 08/2016
Cocktailbar Stammheim - Es wird ja auch nicht lustiger

Stil: Punk
VÖ: 19.08.2016, LP, Rilrec (Link)


Tracklist:
01. Logbuch des Captain
02. Jagd der deutschen Einheit
03. Saubermann & Söhne
04. Oldenburg bei Nacht
05. BB Allin
06. An Fäden
07. Aufstehen, überleben, wieder ins Bett gehen
08. 24/7
09. Searching for the funny song
10. Eine Kackfresse kommt selten allein
11. Zum Gaffen hat das Volk die Augen
12. This is not a lovesong (revisited)
13. Wenn sie fragen, sag ihnen, dass ich tot bin
14. Und 'ne Buddel voll Rum



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz