Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Frogbelly and Symphony:
Blue Bright Ow Sleep
Frogbelly and Symphony laden auf ihrem Album Blue Bright Ow Sleep zu einer psychedelischen Reise durch alle Höhen und Tiefen ein.
Bevor ich jedoch zur Musik an sich komme, möchte ich zunächst einmal auf das aufwendige, von Philipp Casper Frederick Schewe designte, Artwork eingehen. Dieses besteht aus vielen zusammengewürfelten Elementen, wie unter anderem einem Ritter, Kermit dem Frosch und jeder Menge Schrott. Abgesehen von dem bunten Gewusel im Vordergrund ist die Farbe blau sehr dominant. Himmel und Wasser nehmen viel Raum ein und beim genaueren Betrachten bekomme ich ein leichtes Gefühl von Ruhe, trotz des Strudels und trotz der auf dem Werk auch zu erahnenden Brandung. Auf einem - ich nenne es mal - modernen Kunstwerk, das aus aufgeschichteten Rohren besteht, thront eine Löwenstatue. Diese wirkt auf mich irgendwie wie der König der Löwen und ist vielleicht, wie alles auf dem Bild, ein tragischer Zeuge einer längst vergessenen Zeit und steht für das Denkmal einer verlorenen Generation. Unterm Strich ist das Ganze eine auf den Punkt gebrachte Vision einer Post-Apokalyptischen Welt. Die Ruhe nach dem Sturm, wenn all das Schreien verstummt ist und der Architekt sich überlegt, etwas Neues zu entwerfen.

Soweit zur Verpackung, jetzt zum Inhalt: Holla die Waldfee, wird das eine schwierige Kiste! Wie kann man denn die Musik, die Frogbelly and Symphony da auf 10 Songs fabrizieren, treffend beschreiben?! Bereits die grobe Einordnung in ein Genre fällt da unglaublich schwer.
Klassik? Nee, zu modern und zu kleines Orchester.
Psychedelic? Ja, vielleicht, wobei das hier ganz sicher kein Psychedelic Rock und noch weniger Psychedelic Goa ist.
Indie? Vielleicht irgendwie ein bisschen, aber doch zu weit gefasst und in eine Schublade mit den ganzen anderen Indie-Bands passen Frogbelly and Symphonie definitiv nicht.
Post Punk? Ja, das kann man ja immer gut sagen, vor allem weil es hier politische Texte gibt, das Ganze ziemlich ausgefeilt ist und ich hier außerdem etwas höre, was ich so noch nicht gehört habe. Leider gibt es aber auch hier wieder ein Problem. Musikalisch hat Blue Bright Ow Sleep mit seinen ganzen Arrangements und der vor allem ruhigen und sanften Reise durch meine Ohrmuschel eigentlich nichts mit Punk zu tun.

Hm, vielleicht könnte man sich ja an dieser Stelle darauf einigen, dass Frogbelly and Symphonie ihr wirklich ganz eigenes Genre begründet haben und sich in diesem bewegen wie Fische im Wasser.

Fazit: Das hier wird niemals meine Musik werden, aber da ich mich selbst als open minded bezeichnen würde, habe ich mich gerne auf diese exotische musikalische Expedition eingelassen.

Anspieltipps: Minderbinder, Patch Of Blue
Zwen 09/2016
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Frogbelly and Symphony
Musikstil: Post Punk, Klassik, Psychodelic
Herkunft: Brooklyn, Sheffield
Homepage: www.frogbellyandsymphony.com
Frogbelly and Symphony - Blue Bright Ow Sleep

Stil: Post Punk, Klassik, Psychodelic
VÖ: 05.06.2015, LP, CD, Labelship


Tracklist:
01. Minderbinder
02. Invite to Eternity
03. Ride off into the Sunset and Disappear
04. Before I Die
05. Patch of Blue
06. Cola in Mongolia
07. Leyla's Find
08. Shingle
09. Organism
10. Hazyland



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz