Puh! Macht man sowas? Eine CD ganz schlau "besprechen" und "bewerten", die ein Saufkumpan meiner Freundin in die Hand gedrückt hat - mit Bitte um Besprechung im wichtigsten Online-Fanzine der Welt?!
Scheinbar.
Drei Mann-Rockband, Standardbesetzung. Jens singt, spielt Gitarre und macht das Artwork: Vornehmlich selbst gepinselte Totenköpfchen in Öl mit freaky Pistolen und so Zeug, die aus den Augen schießen. Zu sehen unter jf-designs.de.
Meiner erster Gedanke: "Jetzt durch eine Rock-Platte kämpfen, oh Gott oh Gott!"
Aber tatsächlich sehr gut gelungen: Der Sound ist ziemlich ausgewogen und unaufdringlich, recht gut gemacht. Könnte man so in jeder Asi-Rockbude laufen lassen, fiel nicht weiter auf! Textlich in erster Linie so halb-bildliche Gesellschaftskritik. Böser Krieg und so. Klassische Rockmusik.
Im ersten Uptempo-Stück "Beware of the dog" springen einem die Motörhead-Referenzen geradezu offensichtlich aus den Boxen ins Ohr - und ins Auge!?
Stimmlich macht er so ein bisschen den Elvis-mäßigen Volbeat-omaten, steht der Sache aber echt gut! Der Refrain schrammelt so knapp an einem Hit vorbei, setzt sich aber nach dem dritten Mal fest. Ey, für ne Hobby-, Spaß- und aus-Leidenschaft-Band sehr gut!
Zweites Stück "Go on Sam" ohne Elvis-Stimme, dafür mit mehr Rock-Geriffe im Hintergrund bei flottem Tempo. Ebenfalls kleiner-Bruder-von-Motörhead-Schublade. Aber auch in solide gemacht, und nicht peinlich wie das öfter mal bei der Referenz passieren kann. Ne?!
"Rule the world" mit Köterchor. Fußmitwipper. Bisschen in den 80ern geklaut. Sehr geil! Fast schon zu rund produziert, müsste man meinen. Wie bei der gesamten Platte: Wer mit Rock-Musik im eigentlichen, klassischen Sinne nix anfangen kann, der braucht sich das gar nicht antun. Alle anderen können auf jeden Fall mal reinhören!
In "TV Guru" find ich die gurgelnde Stimme in der Strophe sehr geil gelungen. Den Song könnte man als kleine, süße Schwester von Black Sabbath einordnen. Aber eine mit rosa Kleidchen und einem glitzernden Einhorn-Rucksack.
"Matrix Society" verstehe ich nicht. Weil ich nicht kiffe. Wahrscheinlich. Vielleicht können so ein paar softe Stoner-Rock-Typen damit was anfangen. Naja.
"Death and Destruction". Geiler Titel. Behandelt aber leider nicht die Metalszene. Auch wenn das Wort "Metal" in der Strophe erwähnt wird. Das üben wir aber nochmal.
Ja, son bisschen Uptempo-Rockedirock mit Klargesang. Aber Jens singt vernünftig, also im klassischen Sinne! Kann man anbieten. Der Refrain versucht so ein bisschen Stadionrock. Zu sein zu wollen zu tun!
"Born today" ist aller-aller-allerfeinster 80er-Metal! Viereinhalb Minuten basierend auf einem, kleinen Nicht-Riff! Geil! Das nennt man Liebe zur Gitarre! Wie probt man sowas? Gar nicht?!
"The Voice". Also Bluesrock-Motörheadig. Teils mit Knurrgesang. Ob man das als Lob oder Kritik nimmt: Mehr Motörhead geht ja nicht mehr.
"The Blues". Fragen? Aber dazu passt seine Stimme sehr geil, und am besten sind die Whiskey-Gesinge-Parts.
"Fat City". Würde sagen, das Stück beschreibt die Band am besten! Böse Zungen würden das als "völlig beliebig" verschreien, ich sortiere das gefühlt mal unter "kompromisslos" ein, weil die eine ganze Platte mit dem Kram füllen.
Zum Abschluss "All a man needs (is Rock´n´Roll)". Also, da muss ich jetzt echt mal herzhaft lachen!
Schlampen, Bier, pleite, hauptsache Rock´n´Roll! Mit Orgel im Refrain. Ich kann nicht mehr. Das ist so weit drüber, das ist mein Lieblingsstück! Und löst Nummer 1 "Beware of the dog" ab. In sofern fasst dieses Stück die Platte und die Band zusammen - so in etwa:
---Jedes Klischee wird erfüllt, so richtig nach Checkliste, und des weiteren können uns alles mal am Arsch lecken!---
Ja, das höre ich da raus. Kann mich natürlich irren.
Ich gebe denen jetzt mal 555 von 666 Gurkengläsern!
Das ist in erster Linie Live-Futter. Und macht umso mehr Spaß, wenn man bedenkt, dass Jens grundsätzlich immer (!) nur in Lederklamotten rumrennt! Immer! Und gerne Whisky säuft. Jens: Nächste Station dann Backenbart und eine Harley Davidson. Nicht dass die Nachbarn anfangen zu tuscheln. Und reden. Ja, vor allem reden ist ganz schlimm.
Wer mal einen guten Eindruck gewinnen will, wo Jens in erster Linie die geile Sauf-Gurgelstimme raushängen lässt:
http://www.nitroshot.de/media/
Liebe Veranstalter: Die Band kann man immer überall hinstellen, passt zu jeder Gitarren-Live-Veranstaltung!
Die sind auch sehr pflegeleicht!