Travels & Trunks:
Jewelry Stores and Heartaches
Viel zu lange schiebe ich diese Rezension nun schon vor mir her. Erst wollt ich die Platte unbedingt besprechen und dann merkte ich schnell, dass ich die richtigen Worte um sie zu beschreiben, irgendwie nicht so Recht auf "Papier" bringen kann.
Die Band Travels & Trunks begleitet mich nun schon eine ganze Weile und ihre Mitglieder liegen mir alle sehr am Herzen, das macht die Sache umso schwieriger.
Dabei fand ich die bisherigen Werke von Travels & Trunks immer sehr gut, auch wenn sie schon stark in Richtung GASLIGHT ANTHEM gingen. So sehr dass man fast von Epigonen sprechen könnte. Trotzdem hat Sänger und Songwriter Julius Jeske es drauf, ausgesprochen eingängige, gefühlvolle und ehrlich rüberkommende Songs zu schreiben, die im Ohr hängen bleiben. In den letzten Jahren hab ich zahlreiche Konzerte besucht und die Jungs sogar einmal davon überzeugen können, auf einer von mir organisierten Show im Rattenloch in Schwerte zu spielen. Irgendwann war es dann vorbei mit der Band und Sänger Julius begab sich solo auf die Reise durch Deutschland und die umliegenden Länder, um im Singer/Songwriter-Gewand seine Lieder zu spielen. Nur noch selten bekam man die Möglichkeit, einem Full-Band Auftritt beiwohnen zu können.
Doch jetzt sind sie zurück! Im Gepäck eine brandneue EP. Bei ihrer neuen, eigentlich der ersten wirklichen Veröffentlichung, wenn man von dem Demo absieht, haben sie ihren bisherigen Sound hinter sich gelassen. Nix mehr mit rockigem Americana, versetzt mit minimalen Punk-Fragmenten und Folk-Kante. Auf Jewelry Stores & Heartaches werden nun deutlich ruhigere Töne angeschlagen. Das wollte mir zuerst überhaupt nicht zusagen! Schon das erste Konzert, das ich vor einiger Zeit im SALON FINK in Dortmund besucht habe, ließ mich auf irgendeine Weise angefressen zurück. Ein Spagat zwischen Rock, Country und Folk sollte das nun darstellen, hinzu kam noch, dass ein Teil der neuen Songs gar keine neuen waren, sondern die alten bereits auf dem Demo erschienenen Lieder, nur halt in neuem Gewand. Ohne mich, dachte ich mir, das ist ja nun gar nicht meine Baustelle. Gebt mir gefälligst meine gute alte Gaslight Anthem Kopie wieder! Da konnte mich auch nicht das RANCID-Cover besänftigen.
Trotzdem hielt ich es für angebracht, mir ihre nun erste Veröffentlichung zuzulegen. Wenn Freunde etwas auf Vinyl rausbringen dann kaufe ich mir das auch, wenn es nicht gerade Schlager oder schlimmeres ist. Doch ich war bereits stark voreingenommen und schon nach dem ersten Hören war mir klar, dass sie mich auch von Platte nicht überzeugen können. Das war es nun, die Begeisterung für die Band ist gestorben. Na toll, wie soll ich das denn nun in der Rezension rüberbringen, ohne dass es mir übel genommen wird?
Ende der Geschichte?
Nein! Denn dank meinen ausgeprägten Phasen von extremer Faulheit, blieb die Platte tagelang auf dem Plattenteller liegen und immer, wenn mal schnell etwas Musik her musste, legte ich den Tonarmnehmer, wenn auch leicht widerwillig, aufs blaue Vinyl und ließ "Jewelry Store & Heartaches" nochmal durchlaufen. Und da war sie wieder... Wenn auch erst nur zaghaft, aber beständig wachsend, flammte die Begeisterung wieder auf. Anfangs in den Momenten, in denen Gitarrist Nicolas die Lap-Steel Gitarre auspackt oder es leicht bluesig wird, wie bei meinem Liebling "Ernie`s Song". Dann fiel mir positiv auf, wie rau und nach Whiskey sich Julius Stimme anhört. Komisch, der trinkt doch nie Schnaps, oder? Hinzu kommt der dezente Backgroundgesang von Jenny, der gut dosiert und an den richtigen Stellen Akzente setzt.
"Radio" von RANCID ist einfach ein Spitzensong, da kann man mit einem Cover schon wenig verkehrt machen, gerade wenn es wie hier in einer originellen Country-Version vorgetragen wird. Dafür, dass es in "einem Hinterzimmer in Mülheim an der Ruhr" aufgenommen wurde, klingt das Ganze recht ordentlich und hat zudem einen gewissen rauen Charme.
Angekommen auf HOMEBOUND RECORDS sind Travels & Trunks nun auch in guter Gessellschaft mit Bands wie 13 CROWES und STUMFOL. Läuft doch!
Mittlerweile lege ich das Album immer wieder mal gerne auf, wenn mir etwas nach Ruhe anstatt Gebrüll ist. Perfekte Musik für dunkle Eck-Kneipen, Lagerfeuer, Auto fahren in den frühen Morgenstunden oder fertig auf dem Sofa liegen.
Wer nun Bock drauf hat, kann das Teil als CD oder LP + Download-Code erstehen. Eventuell sogar noch die limitierte farbige Version inklusive Siebdruck-Bild.
Macht bitte weiter so! Grüße!