Straightline:
Vanishing Values
Straightline machen 90er Skatepunk, falls man das heute noch so nennt und damit das nicht so lehrbuchmäßig rüberkommt, streuen sie 'ne gute Portion Metal in einzelne Songs. Also keine straighten (pun intended) Punksongs, sondern verspielt und experimentell. Kommt dabei immerhin nicht allzuweit von der Straße ab. Mein Problem ist, dass ich ums verrecken keine Soli hören will, aber diese Platte davon mehr liefern als ich hören will, also mehr als null.
Wäre für mich ein großartiges Album, wenn ich die Soli rausschneiden würde. Dann bleibt nämlich sehr cooler Skatepunk, leicht retro (Burning Heart, alte Fat Wreck, so in der Richtung) aber nicht langweilig. Anspieltipps "Unfinished Story" und "Pleonexia".
Achja, ein paar Fakten noch: 3. Album, kommen aus München, Album ist erschienen auf Bird Attack, die ja im Moment eine Platte nach der anderen rauskloppen und dem ein oder anderen von ihren Videostreams vom Punkrock Holiday ein Begriff sind.
Stil: Skate-Punk, Thrash, Hardcore
VÖ:
10.02.2017, LP, CD, Bird Attack Records
Tracklist:
01. Generation Lost
02. Pleonexia
03. Not Afraid
04. Unfinished Story
05. Set The Course
06. Off We Go!
07. Too Old To Die Young
08. In Holy Wars
09. Fading Away
10. Waiting For The End
11. Take Your Time
12. Machine* (Pink Floyd Cover)
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.