Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Budapester Puppenmuseum:
The Fate Of Ronald Danner
Ja, ich bin begeistert! Es gibt also doch noch Bands, die anders sind, die unhip sind, die ihre Facebook-Posts nicht mit rosa Herzen und Hashtags verhässlichen. Das Budapester Puppenmuseum aus Augsburg ist endlich nicht das 192. Electroprojekt das gleich klingt wie alle anderen, nicht der 173. Singer/Songwriter, der mit Soulstimme über seine deepen Feelings singt und auch kein Irish-Folk-Irgendwas-Indie. Und ohne die oben genannten Musikrichtungen abwerten zu wollen, aber besonders geil finde ich es, wenn eine Band einfach mal wieder komplett frisch und anders klingt, keine Kunst um der Kunst willen produziert, sondern gute Lieder, die hängen bleiben und super gespielt sind. Obendrauf kommen noch Texte über, hier zitiere ich mal die Band, "orgelspielende Wanderzirkusdirektoren, halbtote 190jährige Krankenschwestern, Eselsmädchen und Elefantenmänner". Quasi der Soundtrack zu einem Horrorfilm. Falls man die Band stilistisch überhaupt irgendwie einordnen kann, würde ich das zwischen Rob Zombie, Marilyn Manson, Tom Waits und Nick Cave tun. Das Schöne an "The Fate Of Ronald Danner" ist, dass kein Lied wie das andere klingt, alles aber enorm stimmig ineinander fließt. Das liegt auch an den vier Interludien, die die Lieder hörspielartig miteinander verbinden, wovon besonders das letzte ("The Nurse") heraussticht - kranker Falsett-Gesang, untermalt von Orgelklängen und einem sich ständig wiederholenden Gitarrenriff.
Weitere Highlights: "Donkey Girl" (fröhliche Country-Melodie trifft auf extrem kranken Text), "The Dark Triangle" (tolles Bassriff und Alice-Cooper-Gedächtnisgesang), "Artisti" (selten so einen verschrobenen Song gehört), "Emperor" (da werden plötzlich Psychedelic-Rock-Gefilde ausgetestet) und natürlich "The Night Of Ronald Danner" (Hymne!).

PS: Die Augsburger Puppenkiste ist übrigens etwas anderes.
Kabl 05/2017
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Soundcloud zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Budapester Puppenmuseum
Musikstil: Gruselrock
Herkunft: Augsburg
Homepage: https://www.facebook.com/BudapesterPM/
Budapester Puppenmuseum - The Fate Of Ronald Danner

Stil: Gruselrock
VÖ: 06.06.2017, CD, MP3


Tracklist:
1. Intro - Once In Budapest
2. The Dark Triangle
3. Artisti
4. Cassandra
5. Interludie - Ronald
6. Behind The Grand Drape
7. Interludie - The Bass Player
8. Demoness
9. Interludie - Sexifer
10. Modern Witches
11. Emperor
12. Donkey Girl
13. Interludie - The Nurse
14. The Night Of Ronald Danner



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz