Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Start A Fire:
Schattenjagd
Wer vor dem Auflegen dieser Platte einen Blick auf die Tracklist wirft, weiß, was ihn erwartet: Gothic Rock, Dark Wave, irgendwie sowas. Pseudopoetische Angebertitel wie "Schnee, der auf Gräber fällt", "Götterpuzzle - Zwischenspiel II" oder gar "Die Chance der unbestraften Unmenschlichkeit" lassen gar nichts anderes zu. Deshalb kann es auch gar nicht sein, dass wir es hier mit Punkrock mit Hardcore-Kante zu tun haben. Haben wir aber! Mal wieder ist sie hin, meine Welt.

Egal. START A FIRE starten durchaus ein Feuer, aber es bricht nicht aus, bleibt verhangen im Nebel der eigenen Unzulänglichkeit. Kalte Schwaden mysteriösen Nirgendwos schlagen eine Schneise in das Elend der Gegenwartsgedanken, erbrechen sich im Ekel des Flüsterns in der Nacht. Ein schwarzer Panther schleicht umher, ein Dämon kriecht übers Wort des Herrn, ein Frühstücksei schmeckt scheiße. Spaß. Ne, da hat jemand einfach viel zu viel Germanistik studiert! Oder Philosophie. Oder beides. Das war übrigens meine Lieblingsstudierkombination, als ich noch jung war, aber zum Glück ist es dann nicht dazu gekommen; zuvor löschte ein Weltenbrand der Realität die finsteren Schwingen der Alldurchdringung, schwang sich ein Cherubim in schwarzen Farben übers Gräberfeld der... okay, ich hör ja schon auf!

Also, auch wenn wir es hier mit Punk zu tun haben, haben wir es vor allem mit Rock zu tun. Und Hardcore. Also mit dicken Eiern voller deutscher Sprache und richtigem politischen Gewissen. Dazu diese Sprache, dieser angestrengt kratzige Gesang, da krieg ich Ausschlag von, sorry. Ganz komisch: In "Täterschmiede Zaubertrank" (mit dem unfassbaren Satz "Das Kerbholz brennt jetzt lichterloh" im Text) taucht plötzlich Axel Kurth (WIZO) auf und sorgt für einen richtig netten catchy Refrain. Was wird der durchschnittliche Philosophie-Student davon bloß halten? Wobei - es soll ja durchaus Punks geben, die die Universität für eine sinnvolle Einrichtung halten und sich gerne "Gedanken" machen. Die dürfen sich "Schattenjagd" gerne mal anhören. Gut gemacht ist es ja.
tenpints 07/2017
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Start A Fire
Musikstil: Punk, Hardcore
Herkunft: Stuttgart
Homepage: facebook.com/startafiremusic
Start A Fire - Schattenjagd

Stil: Punk, Hardcore
VÖ: 10.02.2017, CD, LP, Twisted Chords


Tracklist:
01. Schnee, der auf Gräber fällt – Prolog
02. Beuteschema Fremdkörper
03. Kadavergehorsam
04. Immerschuld
05. Krummelus und Kokain
06. Kopf und Kragen – Zwischenspiel I
07. Schwäne vergiften
08. Götterpuzzle – Zwischenspiel II
09. Täterschmiede Zaubertrank
10. Die Chance der unbestraften Unmenschlichkeit
11. Feuerwasser/Flammenbauch
12. Euphemismen für Trümmer und Tod
13. In schwarzen Farben – Epilog



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz