Ich wusste ja nie recht, was ich vom "Autobot" halten sollte. Lief bei mir bisher so in der Schublade "mieser Singer/Songwriter", das ist die ganz unten im Regal. Aber jetzt muss ich mich tatsächlich näher damit befassen! Nagut. Arbeiten wir uns mal vor. Das Cover: Geil! Zombies! Gezeichnete Cover sind ja meistens bäh, die kommen nämlich meistens von so Typen, die meinen "Ey, ich mach alles selbst, auch die Coverzeichnung, bin ja DIY und so!" und dann holen sie ihre Buntstifte raus und ach, ihr könnt euch sicher vorstellen, was ich meine. Nee, das hier is schön gezeichnet. Hat ja auch nicht der Autobot selbst gemacht. Hähä.
So, weiter. Die Hülle is schickes Digipak, nur beim Booklet fehlt mir irgendwie die Liebe. 4seitig könnte man großzügig sagen, oder auch eine Seite, gefaltet und beidseitig bedruckt. Schwarz/Weiß. Gerade mal von 3 Liedern die Texte. Wieso gibt man sich sonst bei der Aufmachung so ne Mühe und spart dann beim Booklet?
Naja, egal. Kommen wir zur CD selbst. Die sieht so abartig geil aus, muss ich euch kurz beschreiben: Die Unterseite ist orange und die Oberseite unbedruckt Silber-CD-Farben. Ich hab bestimmt schon dreimal versucht, die CD mit Oberseite nach unten in den Player zu legen. Klappt nicht.
Achja, ich soll ja was zur Musik schreiben. 9 Stücke plus einen live-Bonus gibt es. Das erste, "A.U.T.O.B.O.T." betitelte, ist direkt auch das schwächste Stück. Wie viele Abkürzungs-Erklären-Lieder gibt es eigentlich? "Das A das steht für..." - ach bla, nee, brauch ich nicht.
Aber die anderen Stücke überzeugen wirklich bei jedem Hören etwas mehr. Singen kann der Autobot, und Texte schreiben auch, das steht außer Frage. Recht persönlich gehalten, so findet man sich in jedem Song auch ein klein wenig selbst wieder. Dabei nimmt der Künstler sich, ganz nach neudeutscher Songwriter-Tradition, nicht allzu ernst - ohne dabei in allzu plumpe Humorsphären abzutauchen. Schade, ich hätte mehr Fremdschämfaktor erwartet. Kommt aber nicht.
Anspieltipps: "Frank fürchtet sich vor Allem", "Danke, Danke Internet" (checkt das Video
hier!), "Wie langweilig du bist", "Total mutiert und aggro auf Michelle"...oh, ziemlich viele Anspieltipps für so ne kurze CD. Aber dafür gefällt mir halt der erste Track nicht. Und das Bonus-Dingen auch nicht. Der Rest geht klar. Aber sowas von. Muss ich den Autobot wohl doch ein paar Schubladen höher reinpacken. Singer/Songwriter trotzdem. Aber gut. Und mit Punkrock im Blut.