Doggod:
s/t
Wer mag so Sludge-Stoner-Doom, wo sich fünfminütige Songs aus gefühlten 17 Fragmenten zusammensetzen? Okay: Du und du und du - Mitkommen, wir pumpen jetzt das neue DOGGOD-Album! Selbstbetitelt. Mit Holzschnittcover und noch mehr Geschichten (textlich und musikalisch) als die Vorgängerplatte. Mehr Metal, mehr Tempo, mehr Produktion, mehr Bock. Auf einmal macht's sogar mir Spaß so düsteres Abgeriffe zu hören, vor allem weil die Songs ganz schön abwechslungsreich sind. So abwechslungsreich dass ich gerade beim Morgenkaffee und Schreiben dieses Reviews immer mal wieder Richtung Plattenspieler schauen musste: "Hä? Gangshouts? Backing Vocals? Melodien? Was isch los mit denne?" Im Prinzip kann man bei DOGGOD (kommen aus Tübingen und Stuttgart, wie dein Vermieter) ganz deutlich hören, was es bringt über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu proben, neue Sachen auszuprobieren und live zu spielen. Achja: Live ist das wirklich immer sehr eindrucksvoll, manchmal sogar äußerst ungewohnt: Da gibt's kein Getue oder ätzendes Gelaber über's eigene Befinden. Das ist Mucke, da gehen nach dem Gig erstmal alle zum Rauchen und sagen kein Wort, sogar die, die vorher noch nie eine Zigarette im Mund hatten. Ja gut. Das ist wirklich was, das kann man schwierig in Schriftform festhalten. Die Platte ist jedenfalls limitiert, die Band sollte häufiger bei euch spielen und bitte noch eine Weile existieren (tun sie mittlerweile zum Glück auch schon 8 Jahre). Hier noch ein paar Worte aus Namedroppinghausen: Sänger singt auch bei der Thrash-Hardcore-Punk-Band HIGH, Bassist war früher bei BAVARIA BOOTSKIOSK, Gitarrist ist quasi der schwäbische FIPS ASMUSSEN, Drummer war mit dem Sänger bei der Band ANFACK. Alle sind sie super Typen und (hoffentlich) endlich die neue Lieblingsband aller WIR SIND DIE TOTEN-/KOLOSS-Träger_innen dieser Welt.
Stil: Stoner Rock, Sludge, Doom
VÖ:
04/2018, CD/LP, CanToi Records
Tracklist:
1. A Lifetime
2. The Great Yield
3. Wonderland War
4. Take a Walk
5. Blood Feast
6. Jack Frost
7. The Night is over
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.