C for Caroline:
Headstrong/Heartstrong
In letzter Zeit höre ich immer öfter, dass auf bierschinken.net gar nicht mehr richtig gepöbelt wird, wir wären fast zu lieb geworden. Höchste Zeit also, mal wieder einer Band die volle Klatsche für ihren neuen Output zu verpassen. Da kommen C for Caroline gerade recht! Deshalb führe ich nun eine ganz neue Rubrik für Verrisse ein und taufe sie auf den Namen "bierschinken bestraft!". Das Plastic Bomb Fanzine hat die Führerecke und bierschinken nun also "bierschinken bestraft!".
Fangen wir mal beim Namen an. Ich weiß, alle guten Namen für eine Punk Band sind schon fast weg, trotzdem ist das kein Grund, seine Band C for Caroline zu nennen. Eine richtige Punkband muss einen Namen tragen wie: Fucked Up, Kackschlacht oder Frost in der Fresse oder zumindest etwas mit einem "the" davor. Soviel mal dazu.
Kommen wir zum Wichtigsten einer Plattenrezi, der Musik. Bei C For Caroline erwartet euch professioneller und melodischer, aber dafür auch glattgebügelter, weichgewaschener und pickeliger Pop-Punk für Fans von SUM 41 und den zum Teil auch von mir geschätzten BLINK 182, aber halt in nicht so gut. Lässt man die belanglosen Texte auf Englisch, gesungen in der Tonlage von Micky Maus beiseite, lassen sie sich auch gut mit ITCHY und KILLERPILZE in einen Sack stecken um drauf zu hauen. Strahlemann und Schwiegermuttersliebling lassen grüßen! Während ich mir das Video angucke, überkommt mich schweres Fremdschämen, trotzdem bleibt man von den ganzen "na na na na nas" besäuselt irgendwie davor kleben. Hilfe! Auf jeden Fall Browser-Verlauf löschen nicht vergessen. Andere Instanzen in der Musikpresse finden es laut der Presseinfo cheesy, geil und erfrischend! Dabei auch das FUZE Magazine, aber das ist auch vom OX und die finden immer alles super. Ich winde mich leidend durch die 10 Songs. Die Presseinfo schwärmt weiter von Auftritten bei Rock am Ring und beim Hurricane Festival und genau da gehört für mich son Kack auch hin. Davor ein Haufen schwärmender Teenies mit Schildern in der Hand, auf denen dann sowas steht wie #bestsummer oder #bemycaroline. Mit dem Song Neon gibt's dann auch noch einen Tanzflächen-kompatiblen und elektronisch verstärkten Track für die ebenfalls in der Promo-Info erwähnten Clubs und Strandpartys(!). Spätestens jetzt bin ich raus. Ruft doch mal bei DIRECT HIT an, die zeigen euch dann vielleicht mal wie sowas richtig geht!
Meine persönliche höchste Instanz, meine schwangere Frau, kommt während ich den Promo-Stream höre (da kommen wir gleich noch zu) ins Wohnzimmer und fragt, ob MILEY CYRUS nun in einer Band singt? Ich solle diese "blöde Scheiße" alsbald abstellen, um keine Sturzgeburt zu riskieren. Halten wir also abschließend fest, dass die Musik von C for Caroline nicht nur ätzend und uncool ist, sondern auch vermutlich das Kindeswohl gefährdet.
Beim Blick auf das Cover schließt sich dann der Kreis. Auf diesem prangt dick ein Motiv wie gemacht für ein C&A Shirt. Bunt, poppig, nichtssagend und Oma-verträglich. Insgesamt gesehen somit ein richtiges Produkt für die Saturns und Media Märkte Deutschlands. Fehlt nur noch ein Label!
Kommen wir zum Schluss nun auf die größte Unverschämtheit. Zur Besprechung dieses Albums wurde uns nur ein bekackter Album-Stream geschickt. Mit so viel Professionalität disqualifiziert man sich bei bierschinken direkt! Wir Diven von RezensentInnen wollen uns verdammt nochmal das ganze fertige Produkt anschauen, anhören und freuen uns dann nach getaner Arbeit über den eventuell tollen Tonträger in der eigenen Sammlung! So läuft das. Schon immer! Dass man mittlerweile hin und wieder mit reinen Album-Downloads abgespeist wird, ist ja schlimm genug. Jetzt also schon nur noch nen Stream? Nicht mit mir! Brauch mir jetzt keiner mit Fortschritt der Technik kommen. Außerdem hat auch nicht jeder Bock, sich das Ding auf einem Laptop, Smartphone oder irgendeiner scheiß Bluetooth Heimkinoanlage anzuhören. Heißt kurz gesagt: Stream = Fuck You!
Fazit: Du magst deinen Punkrock wahlweise: subversiv, authentisch und wütend? Provokant oder konfrontativ? Politisch und aggressiv oder sogar nihilistisch? Textlich witzig, intelligent oder doch lieber assig? Dann Finger weg von C for Caroline! Du stehst auf etwas weiter oben genannte Bands und magst Instagram, Hello Kitty und bist musikalisch anspruchslos und um die 11 Jahre alt? Dann greif zu!