Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Robert Crumb:
Amerika
Robert Crumb gilt als ein Chronist der Gegenkultur. Der 1943 geborene Cartoonist, der seit einigen Jahren mit seiner Frau in einem französischen Dorf lebt, entwickelte in der amerikanischen Underground-Szene der 60er Jahren seinen markanten psychedelischen Zeichenstil und wird heute in Museen wie dem MoMa in New York ausgestellt. Er zeichnete für zahlreiche Subkultur-Magazine, entwarf das Cover zu „Cheap Thrills“ von Big Brother and the Holding Company mit deren damaliger Sängerin Janis Joplin und erschuf den arbeitsscheuen Antihelden „Fritz The Cat“.

So sehr sein Werk oft mit schlauer Beobachtungsgabe und absurdem Einfallsreichtum glänzt, so präsent sind auch jene Aspekte, die man nicht auf Anhieb einordnen kann. Ein stellenweise zweifelhaftes Frauenbild geht einher mit der nahezu pathologischen Vorliebe für starke, weibliche Beine. Auch die mitunter stereotype Darstellungen von Afroamerikanern wurde von Lesern und Rezensenten kontrovers diskutiert. Man muss sich eingehender mit Schaffen und Biographie dieses Künstlers beschäftigen, um hier wirklich schlauer zu werden. Die äußerst sehenswerte 1994er Dokumentation „Crumb“ von Terry Zwigoff („Ghost World“, „Bad Santa“) sei deshalb ausdrücklich empfohlen.

Einen anderen Weg ins Werk bietet der Band „Amerika“, der kürzlich bei Reprodukt erschienen ist. Es ist nicht das erste Mal, dass der Verlag einen Sammelband von Robert Crumb veröffentlicht und auch in diesem Fall ist das Ergebnis optisch von höchster Qualität. „Amerika“ bündelt Cartoons von den späten 60er bis in die frühen 90er Jahre, die sich erwartet schonungslos mit dem titelgebenden Staat und seiner Gesellschaft beschäftigen. Zynisch, clever, verwirrt, neurotisch und absurd. Diese Cartoons vereinen sämtliche Crumb’schen Kernaspekte und funktionieren auch abseits ihres eigentlichen zeitlichen Kontexts überwiegend gut.
Buzz 03/2019
Robert Crumb - Amerika

Stil: Cartoon, Satire, Politik
VÖ: 15.02.2019, Comic, Reprodukt (Link)





Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz