Turtle Rage:
Critical Thinking
Turtle Rage spielen eine Mischung aus Fastcore und Powerviolence und bleiben dabei ganz klar im Hardcore der 80er Jahre verwurzelt. Kein einziger Song der 7", die zwar schwarz ist, aber mit grüner Schrift verziert wurde, knackt die 50-Sekunden-Marke. So laufen die zehn Songs extrem schnell durch, aber wer will sich diese Musik schon länger als 10 Minuten anhören? Die Kombo aus Berlin macht eigentlich alles richtig und bringt extrem schnelles 80er-Geprügel direkt ins Wohnzimmer. Klar, es gibt mittlerweile wohl unzählige Bands, die sowas in der Art machen, aber Turtle Rage schaffen es mit ihren 10 alle Magenflüssigkeiten durchrührenden Songs, nicht zu langweilen. Das liegt zum einen an den mehreren Stimmen, die es auf der Platte zu hören gibt und zum anderen daran, dass hier der Spagat zwischen nicht zu gut produziert und nicht total scheiße klingen ziemlich gut geschafft wurde. Die Drums klingen ein bisschen dumpf, aber ansonsten gute Produktion, so wie es für das Genre sein muss. Eben nicht zu dilettantisch, aber auch nicht total durchgestylt. Außerdem tritt die Band nun schon etwas länger nur noch zu zweit auf. Am 2. Juliwochenende spielt die Band auf dem Berkelterror und ich freue mich sehr!
Fazit: Extrem geiler Wutanfall, für alle die mal eben in unter 10 Minuten ihr Zimmer umdekorieren wollen.
Stil: Hardcore Punk, Powerviolence, Fastcore
VÖ:
2019, 7", Incredible Noise Records
Tracklist:
01. Krangpaign
02. Turtle Medicine
03. The Most Eminent Men And Women
04. Black Hills Gold Rush
05. Party On
06. Daddy`s Pride And Joy
07. Hang Yourself On A WLAN Chord
08. High Voltage
09. 61 to 65
10. Let`s Agree To Disagree
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.