Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Andre Sinner:
Unter dem Einfluss von

Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 20/20 - das war's!


Wuffi: Ah, das ist doch der, der immer nur Fotos von sich selbst ins Booklet packt! Da ist der Pappschuber hier eher enttäuschend. Aber immerhin sieht man ihn auf dem Cover.
Fö: Das hier ist wohl eine reine Cover-EP...
Wuffi: Hast du Hass, Fö?
Fö: Hm, ich hab Hass nie groß gehört, kann zu dem Lied nichts sagen. Aber doch, der Refrain kommt mir bekannt vor
Matze: Warum muss man unbedingt ne CD mit Coversongs aufnehmen und die dann auch noch ein Leute schicken, damit die was dazu sagen?
Wuffi: Moment, die Antwort steht im Pressetext! "Muss man eine EP mit Covern rausbringen?" ist direkt der erste Satz.
Fö: Oh, das Lied kenn ich. Lokalmatadore!
Wuffi: Man muss schon sagen, stimmig ist das. Ich kenne das Original zwar nicht, aber er macht das schon gut.
Fö: Ja, stimmt eigentlich, wie er selbst auch schreibt, man merkt seine persönliche Note.
Wuffi: Fisch hat sogar im Chor mitgesungen und Kazoo gespielt, steht hier. Und jetzt kommt Nonstop Stereo!
Fö: Uh, also das Original ist...besser
Matze: Ist doch deine Band, oder?
Fö: Ja, ich find die super!
Wuffi: Aber lange nichts mehr von denen gehört
Fö: Der Sänger macht zur Zeit solo weiter, auch unter dem Namen Nonstop Stereo
Wuffi: Dann ist es ja gar nicht so weit entfernt von Andre Sinner. Muss ich mal reinhören
Karhu: Dieses Folkige find ich ganz gut, dazu die raue Stimme...
Fö: So...das ist jetzt bestimmt Slime, oder?
Wuffi: Ich glaube das Lied spielen Slime auch in ihrem Akustik-Block. Die haben ja auf der Tour zu diesem Buch ein paar Lieder akustisch gespielt und seitdem gibt es auch oft einen Akustik-Block bei den Shows
Fö: Das ist aktueller und dringlicher denn je. Akustisch hab ich Slime nie gesehen...bin ich auch etwas froh drüber.
Karhu: Die CD ist echt brauchbar, ich hätte mit was richtig Trashigem gerechnet
Wuffi: Das ist echt sehr folkig, mit Geige und so...
Fö: Was ist das jetzt für ein Lied?
Wuffi: Gaz Brookfield laut Anschreiben. Ich frage mich ja, ob bei einer 4-Song-EP ein Bonus-Stück nötig ist. Warum nicht direkt eine 5-Song-EP?
Karhu: Vielleicht weil das Original englisch ist, er hat es eingedeutscht...
Wuffi: Pro verkaufter CD gehen 1€ an Ärzte ohne Grenzen
Fö: Wie viel er wohl verkauft? 5 Stück?
Wuffi: Aber ist echt okay, die Musik
Fö: Kaum zu glauben, dass das die einzige CD ist, die wir beim Review-Marathon komplett durchgehört haben!

So, damit sind wir auch schon am Ende des heutigen Review-Marathons angelangt. 20 Scheiben in knapp 4 Stunden besprochen, ein guter Schnitt!

<<vorheriger Teil - Teil 20/20 - das war's!

Redaktion 10/2019
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Andre Sinner
Musikstil: Acoustic-Punk-Folk-Rock
Herkunft: Ruhrpott
Homepage: https://www.facebook.com/AndreSinnerMusic
Andre Sinner - Unter dem Einfluss von

Stil: Singer/Songwriter
VÖ: 2019, CD, Weird Sounds


Tracklist:
01. Tote Fische (Hass)
02. Schneckenalarm (Lokalmatadore)
03. Dein wahres Ich (Nonstop Stereo)
04. Zu Kalt (Slime)
05. Bonus: Unter dem Tisch (Gaz Brookfield)

Für Freunde von:
North Alone Endlich schlechte Musik
(powered by last.fm)


Kommentar eintragen:

Ich

10.10.2019 16:12
Der Nonstop Stereo Sänger macht unter Frank Ludes weiter. Sonst aber alles schön hier!


Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz