Wishes On A Plane:
Unreleased
Ein Schatz wurde geborgen! Die Münchener Band WISHES ON A PLANE existierte von 2002 bis 2009, zuerst noch als A LIFE LESS ORDINARY, und veröffentlichte in dieser Zeit verschiedene Formate. Aber erst jetzt erscheinen mit der EP ‚Unreleased‘ fünf „neue“ Songs aus dem Jahr 2005. Zeitgemäß gemischt, gemastert und zum Teil um fehlende Vocals ergänzt, aber in ihrer instrumentalen Form genauso bereits vor 15 Jahre aufgenommen. Die Frage nach Sinn und Zweck einer solchen posthumen Veröffentlichung stellt sich nicht mehr, sobald man die fünf Songs hört, denn – Interesse an dem Genre vorausgesetzt – solche Perlen gehören nicht auf eine alte Festplatte irgendwo in einem Karton, sondern an die Öffentlichkeit.
Die Eckpfeiler sind Post-Rock, Emo und Independet. Im Vergleich zu den bereits bekannten Stücken von WOAP fällt der großartige Sound auf, denn auch wenn die sonstigen Veröffentlichungen der Band stets guten Sound und Produktion hatten, glänzten diese Aufnahmen auch mit einem gewissen DIY-Charme. Auch der Gesang hat mehr Raum im Verhältnis zu dem instrumentalen Strecken der Songs, verglichen mit anderen Veröffentlichungen der Band. Inhaltlich bieten die fünf Stücke auf ‚Unreleased‘ ein breites Spektrum von leisen und gefühlvollen Passagen bis hin zu kraftvollen Ausbrüchen und schnellen, fast rockigen Momenten in klassischer 90’s-Emo-Manier. Als Einflüsse nennt Sänger und Gitarrist Daniel Becker neben anderen zum Beispiel Elliott, Jimmy Eat World, Christie Front Drive, The Get Up Kids, Texas Is The Reason und Mineral. Wer wie ich diese Songs und auch den Stil schätzt, dem seien DUCT HEARTS empfohlen, die Band in der Daniel seit dem Ende von WOAP 2009 Songs schreibt, spielt und aufnimmt. Hier werden die Ideen und Wege weiter ausgebaut und neu interpretiert, die bereits auf ‚Unreleased‘ erkennbar sind.
Chris Crusoe 04/2020