Stark angekratzte Stimmen und ein wilder Mix aus Skatepunk, Melodic Punk und dann und wann mal ein paar eingestreute Off-Beats. Die Sidewalk Surfers aus Saarbrücken beweisen auf "Growing Up Is A Mess" ein Händchen für stimmiges Songwriting und generelle Hitdichte. Hierbei schwankt die Stimmung in bester Melodic-Punk-Manier zwischen ausgelassen und melancholisch. Wie der Titel schon sagt, geht es um persönliche Krisen wie das Älterwerden, aber genauso auch um globale Probleme wie in "An Apology". Daneben geht es aber auch ganz viel ums Feiern und Saufen ("Drunk together"), genauso wie auch sehr viel rumgeblödelt wird, wie das fäkalorientierte "Porta Potty Anthem" auch ganz deutlich aufzeigt. Gerade diese Mischung macht die Sidewalk Surfers auf mich ziemlich sympathisch. Hier gibt es nämlich weder verstocktes und zielloses Rumgenöle noch eine "Saufen über alles"-Mentalität. Stattdessen gelingt es den Saarbrückern mit "Growing Up Is A Mess", ein stimmiges Gesamtwerk aufzubauen, welches sich zwar nicht entscheiden kann, ob es nun eher nach Dune Rats, Sewer Rats oder The Detectors klingen will, aber dafür genau an den richtigen Stellen ordentlich Druck aufbaut.
Fazit: Political Awareness und Saufisaufi = ziemlich starkes Melodic Punk-Album.
Anspieltipp: New World, Drunk together
01. 21
02. Annything, Anything
03. New World
04. Too Much
05. An Apology
06. Drunk together
07. Growing Up
08. Blindfolded
09. Passion (feat. Magic Kötti)
10. Losers
11. Rapid Cycling
12. Porta Potty Anthem