Das "heftigste Dreigestirn Kölns" (gefällt mir die Bezeichnung, sag ich jetzt immer!) hat wieder zugeschlagen. Und zwar direkt heftig. Hinsichtlich der bisherigen Diskografie und der üblichen Länge des KSM-Liedguts kann man hier wohl von einem Album sprechen. Dreizehn Stücke auf einer 10" mit etwas über vierzehn Minuten Spielzeit gibt es hier. Alle Stück wurden neu eingespielt, auch bereits Bekanntes wie "S-Bahn Surfen", "KSM40 bleibt" oder das grandiose "Stupid Inked Radishpicker", das liebevoll Stellung zum Hartejungs-Dresscode und zur Gerde-Kante-Haltung bezieht. Die Platte kommt im bisher besten Soundgewand der Kölner daher. Es rappelt und scheppert immer noch, aber insgesamt ist der Klang differenziert und satt.
Langsame Stücke gibt es selbstverständlich nicht, dafür wird wieder abwechselnd auf Ripuarisch oder Angelsächsisch gesungen. Nein, geschrien natürlich! Musikalisch bleibt KSM40 Hardcore mit Punkflair. Kurze Stücke, korrekte Botschaft! Inhaltlich ist wieder alles dabei von persönlichen Miseren ("The Taste of Rust", "Die Welt ist intak") bis Weltschelte ("Im Gleisbett", "Steinbesser"). Aber auch der Lieblingskonsole der wirklich coolen Typen wird von den Nintendo-Punx gehuldigt ("A link to the past"). Nintendo ist auch das Stichwort für das Cover-Lob: Wähnt man sich bei erster Betrachtung des Retiez-Meisterwerkes noch vor krustiger Kunst, fallen auf den zweiten Blick die Liebevollen Details auf, die von Klempner-Pilzen bis zu S-NES-Controllern reichen. Wirklich Groß! Gut, dass es den Klüngel gibt!
Insgesamt eine abwechslungsreiche Platte die gleichzeitg die gewohnte Abrissbirne und das inhaltlich hohe Niveau von ernst bis traurig und von wütend bis lustig bietet. "Short Attention Span Punk" könnte als augenzwinkernde Bandhymne durchgehen, während das grandios betitelte "Auge Herz Hals Maul" auf den ersten (noch herauszubringenden) Anit-Kuschlerock-Sampler gehört. Sowas wie "Hits" sucht man hier vergebens, aber wer sowas sucht ist bei KSM40 auch an der falschen Adresse. Dafür entfalten sich Stück wie das überragende "Durchs kleine Glas betrachtet" bei sorgfältiger Textlektüre und aufmerksamer Zuhörung zu wahren Perlen. Gut, dass KSM40 bleibt!
Stil: Hardcore, Punk VÖ:
2011, 10-Inch Vinyl, Sengaja Records
Tracklist: A-01. S-Bahn Surfen (1:24)
A-02. Short Attention Span Punk (S.A.S.P.) (0:09)
A-03. The Taste of Rust (1:01)
A-04. Durchs kleine Glas betrachtet (1:48)
A-05. Steinbeisser (0:45)
A-06. A Link to the Past (1:10)
A-07. Stupid Inked Radishpicker (S.I.R.) (0:57)
B-01. KSM40 bleibt! (1:19)
B-02. Im Gleisbett (1:34)
B-03. Rock Paper Scissors Spock Lizard (0:47)
B-04. Auge Herz Hals Maul (0:55)
B-05. Die Welt ist intakt (2:21)
B-06. The Taste of Rust (reprise) (0:13)
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar. Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.