Jippi. Akustikgitarre und Akkordeon. Mindestens die Hälfte der Menschen im Bierschinkenkosmos kräuselt es an dieser Stelle die Fußnägel. Und nochmal 30 % verliere ich, wenn ich schreibe: Jippi, emanzipatorische Inhalte und die Beschreibung von Gefühlswelten kommen nicht zu kurz. Ja, nehmt das! Denn mit diesem 4 Track Appetizer auf ein hoffentlich folgendes größeres Werk meldet sich Konny zurück, nun nicht mehr allein, sondern mit Band und Begleitung, digital veröffentlicht zum 31.12.2021.
Und ich hab es satt immer belächelt zu werden, dafür, dass Akustikmusik nicht ernst zu nehmen sei, dass der Inhalt die Form überdecke und das Ganze dann als nett, aber doch infantil betitelt wird. Das ist die Fraktion, die Musik als Kunst sieht, welche für sich stehen muss. Und sobald es zu politisch wird, geht das angeblich auf Kosten der Musik. Pustekuchen! „Kunst ist es nie gewesen“! Und warum muss sich das eigentlich ausschließen? Im besten Falle kommt doch beides zusammen. Form und Inhalt fetzen - genial! Manchmal reicht es auch, wenn nur eine Seite überzeugt, wir reden doch über Punk oder? Und wenn etwas stilistisch nicht passt, dann kann mensch sagen: „Nicht meine Baustelle“...Punkt.
Aber zurück zu Aperitif 22. Voll meine Baustelle. Wenn ihr Gänsehaut, Scham, Wut vertont haben wollt, gebt Euch das! Lieder wie Hanau und Schritte im Regen lassen mich nicht kalt. Carla, Mik und Konny schaffen es mich anzukratzen und mich selbst zu hinterfragen: Was bin ich bereit zu tun, dass es hier besser wird? Riskiere ich was, bin ich bequem und ein*e Maulheld*in? Hab ich Angst? Und das ist meiner Meinung nach auch der Grund für die Abwehrhaltung vieler Menschen. Denn dann müssten sie sich ehrlich eingestehen, dass sie zu wenig tun (mich eingeschlossen - for shure)! Und anstatt daran zu arbeiten, die Angst vor Verantwortung und vor Autoritäten zu verlieren, wird abgewertet. Am 19.02. jährt sich der Anschlag von Hanau zum zweiten Mal und ich höre dieses Lied von Grips und Schaden und schäme mich dafür, dass ich in einem Land lebe, wo nach den Morden des NSU so etwas wieder passieren konnte, in einem Land: „in dem der Staatsschutz mit Faschisten zusammen mordend durch das Land zog und Beweise noch vernichtend Hinterbliebenen ins Gesicht log“. Es fällt schwer, danach weiter zu machen wie bisher.
01. Grips und Schaden
02. Badewanne
03. Schritte im Regen
04. Hanau