Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 11/13 - nächster Teil>>
Nachdem soeben eine Kritik arg unterbrochen wurde durch unverhältnismäßigen Gebrauchs des holy Safe Words, wechseln wir schnell zur nächsten Platte.
spiele Shy, Low - Where the Light Bends
gert: Bock auf Rock
Wiedergabe pausiert
Lexi Love: :D
gert: (kleiner Scherz)
verSemmelt: hey. Disqualifikation!
Wiedergabe fortgesetzt
gert: fuck sind die Stücke alle lang
Gebäckbubi: Der Pressetext trägt ungefähr 50000000 Nummern zu hart auf. Aber Sound is geil.
Lexi Love: Der Pressetext ist so dermaßen daneben, das macht mich richtig sauer. Sound ist echt geil
gert: das ist ja schon wieder instrumental
verSemmelt: Das wummert erst mal gut in meine Kopfhörer.
Roland der Voland: Jo, aber abwarten. Bis jetzt finde ich den Klang geil
Fö: der Pressetext ist extra in kleiner Schrift auf einer Seite verfasst, damit wir nicht meckern können über wie viele Seiten der geht
gert: immerhin sind sie aus Richmond Virginia und dürfen daher englisch schreiben
Lexi Love: Das Album hat auf Platte VIER Seiten! Nicht Saiten. SEITEN!
gert: das ist gar keine Platte, sondern ein Tetraeder
gert: KLINGT AUCH SO
Fö: Also, ja, es ist komplett instrumental, steht da
Gebäckbubi: Ich find so Kram schön
Lexi Love: Sperrig? Ich find das grad geil
Fö: geht mir deutlich besser rein als Zahn
Lexi Love: Definitiv
gert: lenghty dramatic build ups, leute
Lexi Love: Richtig echter Postrock.
gert: delay drenched guitars
Fö: Trotzdem, so ohne Gesang fehlt mir immer was
gert: mir fehlt bei 8-Minuten-Songs was. Nämlich die Geduld
Fö: Gibt es Liedwünsche?
Lexi Love: Fulgurations
spiele Shy, Low - Fulgurations
Lexi Love: Was auch immer das ist
Fö: ne Nudelsorte, oder?
Lexi Love: Fulguration (lateinisch fulgur ?Blitz?) ist die von Konrad Lorenz verwendete Bezeichnung für das plötzliche Entstehen neuer Eigenschaften in einem komplexen System, die nicht aus den Eigenschaften der einzelnen Elemente des Systems vorhergesagt werden können.
gert: Fulguration (lateinisch fulgur ?Blitz?) ist die von Konrad Lorenz verwendete Bezeichnung für das plötzliche Entstehen neuer Eigenschaften in einem komplexen System, die nicht aus den Eigenschaften der einzelnen Elemente des Systems vorhergesagt werden können.
Fö: Ihr Streber
Lexi Love: Dr. und Dr.!
gert: Also diese Gitarrenwände sind schon extrem geil, aber irgendwie begeistert es mich dann doch nicht nachhaltig
Roland der Voland: Gerade im Vergleich mit ZAHN geht das doch echt gut rein. So kann man Instrumental machen und es ist spannend
gert: oh, Tempowechsel
Gebäckbubi: Menschen die Sleepmakeswaves oder True Champions Ride on Speed mögen, werden das hier lieben
Lexi Love: Mucke, die Wolle hören würde. Also mein Wolle, nicht der von Gerd. Der steht auf so Postmetalrockkrams, ich frag mich dann immer, wieso. Aber das ist hier grad ganz gut
verSemmelt: Wenn hier laufend ZAHN-Vergleiche kommen, sollten wir nochmal ZAHN hören. Davon weiß ich nix mehr...
Gebäckbubi: Muss ich jetzt nicht durchhören. Aber wenn ich Begleitmusik zum Buch lesen brauch werde ich drauf zurück greifen
Lexi Love: FFO: Thrice. SO klingen Thrice? Hab ich was nicht mitbekommen?
verSemmelt: Die Band macht nur Sinn: Extrem laut mit Nebelkanone.
gert: ohja. Live mit Nebel und Strobo
spiele Shy, Low - Fata Morgana
Lexi Love: Oder halt zum Buch. Bin ich dabei.
Fö: Buch mit Nebel und Strobo
Lexi Love: Fö, bitte. Reiß dich zusammen.
gert: und immer nur jedes zweite Wort lesen wegen Strobo
Gebäckbubi: Strobolesen is Königsdisziplin
verSemmelt: Könnte auch gut zu Horrorfilmen aus Serbien passen.
Roland der Voland: Ich finde es echt besser, so länger ich es höre. So instrumentaler Postrock was so Richtung LONG DISTANCE CALLING geht. Knallt, finde ich, ganz gut
Fö: Hätte Bock, das live zu sehen. Dabei steh ich sonst gar nicht auf Nebel und Strobo und Instrumental
Lexi Love: Erst die und dann nochmal Hexis zum Abriss hinterher. 1000 kg Trockeneis und 54 Blitzlampen
Gebäckbubi: Es is auch wie The Intersphere nur ohne Gesang
Gebäckbubi: Aber da wir noch was vor uns haben: Bock auf Rock
Lexi Love: Fö schläft?
Gebäckbubi: Ich nehme das zurück weil jetz super geile Gitarren kommen
Roland der Voland: Ich würde es gerne noch länger hören, aber der Fairness halber, Fö, hast du dass Safeword verpasst?
Fö: oh, habs tatsächlich überlesen
Wiedergabe pausiert
Gebäckbubi erzählt anschließend er hätte zwei Jahre lang bei einem Progressive/Djent-Festival in Köln "gefilmt", weil irgendwelche Leute dachten, er könne das. Dabei hat er sich betrunken und viel solche Strobo-Nebel-Musik gesehen. Fand er gut!
Und wo wir gerade beim visuellen Eindruck sind, beschließen wir, mal wieder eine kleine Video-Session einzulegen.
<<vorheriger Teil - Teil 11/13 - nächster Teil>>