Duisburg, Stadt im Ruhrgebiet. Dinge du hier lange suchen kannst, sind zum Beispiel: Kultur, Niveau, Arbeit, Esprit, schönes Wetter, Frauenparkplätze, Sauerstoff, Zukunft, Alpenpanorama, Strand und eine Schwebebahn, die Liste wäre jedoch auch noch beliebig lange fortführbar. Dafür findest oder fandest du hier solch illustre Bands wie Eisenpimmel, Dödelhaie, Richies, Artless oder aktuell die Gruppe Kruste, das bereits lange eingestellte Hullabaloo Fanzine und das nach wie vor aktive Plastic Bomb Fanzine mit angeschlossenem Mailorder. All dies bescherte Duisburg den Ruf, eine "Punkrock-City" zu sein. Nun versuchen sich die irgendwann um 2017 hinzugekommene HC-Punk Band Bakterie daran, den Ruf der Stadt zu erneuern.
In den 14 Songs, die den Spagat zwischen deutschem Punk der härteren Gangart und 80er HC-Punk amerikanischer Schule wagen und die mit ausdrucksstarken, tiefgründigen und cleveren Texten, die manches Mal wie kleine Gedichte anmuten, versehen sind, wird durch und durch überzeugende Arbeit abgeliefert. Auf diesem, in einer Auflage von 300 Stück erschienen grau-weiß marmorierten Stück Vinyl ist gewiss nicht alles rund. Ganz im Gegenteil sogar, hier gibt es genügend Ecken und Kanten zum dran stoßen und dran hängen bleiben, beispielsweise der penetrante Schrei- und Grölgesang des Sängers. Aber so soll das ja eigentlich im Punk auch sein, nichts gegen Pop-Punk oder Punkrock, der sanfter und melodiöser daher kommt, aber wenn man Punkrock als einen Stachel im kranken Fleisch der Gesellschaft sehen möchte, ja dann sollte er so sein wie der den Bakterie spielt! Krachig, unsauber, direkt, kritisch und keineswegs radiotauglich.
Deshalb ist dies vorliegende erste Album der Ruhrpöttler ein Kleinod und Paradebeispiel an selbstständig verwirklichter moderner Punkmusik, die an ihre lang zurückliegenden und mancherorts schon leicht verblichenen Vorbildern anknüpft.
Anspieltipp: Peinlich & Baum
01. Heiliger Geist
02. Blutgruppe Null
03. Gefieder
04. Baum
05. Zuckergebäck
06. Liberale Männer
07. Wunder
08. Jeder gegen Jeden
09. Traurig
10. Dummheit
11. Geduld
12. Peinlich
13. Für die Lieben
14. Lustiger Mann
Birgit Thoma 03.03.2022 12:08 |
Eine junge aufrüttelnde Art. Laut aber inhaltlich sehr inspirierend . Viel Glück für diese laute Botschaft. |