Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Kumpelbasis:
Der Luxus unter wilden Tieren
Ah, endlich isse da! Die neue Scheibe von Kumpelbasis! 9 Jahre nach dem Debütalbum "Mächte des Alltags" nun also der zweite Streich. Ich sach ma: Das Warten hat sich gelohnt! Die Band war ja immer viel zu unterbewertet - was daran liegen mag, dass sie nie wirklich viel aus Berlin heraus kam. Wollen wir mal hoffen, dass sich das ändert.
Ihr Sound lässt sich wohl beschreiben als eine Weiterentwicklung klassischer Deutschpunkmucke. Was da nicht alles drin steckt! Streetpunk, Ska, Bossa Nova, Rock'n'Roll und wat weiß ich - aber alles so wunderbar in den rotzig-räudigen Sound von Kumpelbasis integriert, dass das Gesamtbild niemals überfrachtet oder verwässert wirkt.
Ich will jetzt nicht sagen, dass Kumpelbasis die Rettung des Deutschpunk sind, aber...ach, ich fang den Satz nochmal neu an: Kumpelbasis sind die Rettung des Deutschpunk! Das hat 80er Ghetto-Romantik, aber das ist auch verdammt modern! Da steckt Rebellion drin, das ist alles total frisch, keine nervigen Parolen, kein übertriebener Pathos - alles ehrlich und von der Leber weg. Texte voll Poesie und Sozio-Politik, persönlich und beobachtend. Toxic Steve hat einen wunderbar harmonisch rauen Gesang, dazu gesellen sich Musiker die sogar ihr Handwerk verstehen (ich sag nur: Keiner ist so toll wie Tom Schwoll!) und genug Straße gefressen haben, um diese Platte so authentisch wie möglich klingen zu lassen. Außer den "klassischen" Instrumenten hört man auch noch Bläser, Orgel, Percussions und mehr - fetter Sound!
Ähnlich wie bei "Mächte des Alltags" wird die Geradlinigkeit der Platte immer mal unterbrochen durch ein paar ruhigere Nummern, wie das Reggae-Stück "Der Tag" oder die spanischsprachige Säufer-Hymne "Borracho". Es geht nicht durchweg straight nach vorne, man boxt eher in alle Richtungen - aber kreiert dabei Texte, die auch ohne Parolen wert sind, laut mit gegrölt zu werden. "Dunkle Bilder" ist so ein Highlight auf der Platte, "Der Misanthrop" geht ungeheuer nach vorne und "Berlin" kriegt man einfach nicht aus dem Kopf (okay, es dürfte der 10000ste Song über die Hauptstadt sein, aber who cares). Das Slime-Cover "Alptraum" kennt man eventuell schon als Samplerbeitrag, aber hier gibt's nochmal ne erweiterte Version. Nach wie vor die beste Adaption eines Slime-Songs ever - okay, mal abgesehen von Fischmob und Herrn Schwers, hehe.
Ja, äh, Fazit wollt ihr hören. Hm, son Smasher wie "Generalausstieg" oder "Hundstage" vom ersten Album gibts hier nicht, trotzdem ist das zweite Album der Kumpelbasis genau wie erwartet: von vorne bis hinten geil! Ich spare mir lieber irgendwelche Superlative á la "beste deutsche Punkplatte des Jahres", denn das ist nun wirklich mal subjektiv. Aber hört auf jeden Fall mal rein, ihr verpasst sonst was!
06/2011
Kumpelbasis
Musikstil: Punkrock, Punk'n'Roll
Herkunft: Berlin
Homepage: www.facebook.com/kumpelbasis
...mehr Infos
Kumpelbasis - Der Luxus unter wilden Tieren

Stil: Punkrock
VÖ: 24.06.2011, CD, Destiny Records (Link)


Tracklist:
01. Zyprinus
02. Dunkle Bilder
03. Der ungleiche Bruder
04. Der Luxus unter wilden Tieren
05. Der Tag
06. Misanthrop
07. Keine Zeit
08. Sag bloss nicht Deutsch (zu mir)
09. Borracho
10. Einbauküche
11. Berlin
12. Bei Inge
13. Kreuzberg ist tot
14. Albtraum



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz