Einerseits habe ich eine Schwäche für so gut wie jede Veröffentlichung „aus dem Hause“ Holy Goat Records und zum anderen für lustige und schräge Erfahrungsberichte aus der Veranstaltungsbranche (welche man beispielsweise in meinem aktuellen Buch ABENDKASSE - Eure schlimmsten Bühnenstorys [ISBN: 978-3954612031, 19,80 Euro, Lektora Verlag] lesen kann), dazu später mehr. Ich freute mich jedenfalls sehr, als ich das neue Tape von ebenjenem DIY-Label aus Köln in meinem Briefkasten fand und fing sofort an zu recherchieren, denn der Name der darauf befindlichen Band kam mir zwar irgendwie bekannt vor, so richtig klingeln wollte es allerdings noch nicht. Ein weiterer Soft-Spot von mir sind Kassetten, so hatte ich selbstverständlich das erforderliche Abspielgerät direkt parat und was mich nach dem Drücken der Play-Taste überfiel, war ein gewaltiges aber auch vielseitiges und aufrichtiges Getrümmer und Geschrei irgendwo zwischen Doom, Hardcore, Sludge und Crustpunk, aus welchem zwischendurch düstere, ruhige Gitarrenmomente und Filmsamples herausstachen. Geil. Als ich umgehend eine passende Instagram-Story zum Medium bastelte, meldete sich schon ein Bandmitglied bei mir und so packte ich die Gelegenheit beim Schopfe und fragte dieses frech aus, um mir weitere Recherchearbeit zu ersparen:
- FORCED TO DECAY, gegründet 1993 in Solingen und aufgelöst 2001, auch in Solingen.
- Insgesamt wurden in dieser Zeit eine 7" und 3 LPs / CDs rausgebracht. LPs und 7" sind alles beim Markus auf Per Koro rausgekommen, wobei die letzte nur als CD erschienen ist. Sollte als LP bei Scene Police kommen, Label hat sich aber dann aufgelöst. Dazu unzählige Sampler-Beiträge. Besetzung war auch immer die gleiche, bis auf das letzte Release, da gab es einen neuen Schlagzeuger.
- FORCED TO DECAY spielten so um die 350 Konzerte. O-Ton: „Wir haben gefühlt in jeder Pommesbude gespielt, weil wir immer Bock hatten!“ (Anm. des Schreibers: Das hört man der Mucke auch an!)
Zu den Hard-Facts stellte ich noch die Frage nach dem besten / schlimmsten Konzert und forderte noch eine lässige Anekdote ein. FORCED TO DECAY schienen ja mit 8 Jahren Bandbestehen gut rumgekommen zu sein, außerdem spielt man mit so einem Sound sicherlich auf dem einen oder anderen obskuren Event:
Bestes Konzert war meiner Meinung nach 97 mit NEUROSIS in Solingen, schlechtestes als Vorband von GWAR in Essen, haha. Als Vorband von GWAR hast du halt eh keine Chance… Wir sind mal für 50 DM nach Cottbus gefahren für ein Konzert. Während unserer Tour 96 ist uns mal der sehr billig erkaufte Sprit bei Pilsen mitten auf der Autobahn eingefroren und wir mussten Zwangspause machen. Sind dann nach STACK und DEAD BEAT in Bad Hersfeld aufgetreten und haben nicht einen Song zu Ende spielen können weil der Reihe nach allen eine Saite gerissen, der Schlagzeuger hinten von der Bühne gefallen und der Sänger während eines Songs auf Klo (welches direkt neben der Bühne war) gegangen ist um zu kotzen. Blöderweise hatte er das Mikro mitgenommen und die Nebelmaschine lief auf Hochtouren und nebelte den ganzen Raum ein. Glaube danach wollte unser Gitarrist dann aussteigen.
Wie kam es denn eigentlich zu dieser Kassettenveröffentlichung?
Die Idee zum Tape hatte Ralf von Holy Goat Records selber, irgendwann mal letztes Jahr nach diversen Getränken bei mir auf der Terrasse. So nach dem Motto: Gibt’s eigentlich so ein Best of von euch? Ja und so nahm das dann seinen Lauf …
Das Best Of Tape FORCED TO DECAY gibt es direkt beim Label Holy Goat Records, ist auf 100 Stück limitiert, kommt mit einem Einleger inklusive Lyrics und Bildern von alten Konzertflyern und wurde in der legendären Tonmeisterei in Oldenburg gemastert - Ein richtig schönes Musikdokument zum Hören und Fühlen.
Selbstzerfleischung
Kleiner Mensch
Gruppengeist
16:9
Aufprall
Analogis
ndhh
My Private Pain Of Mind
Sick
True
A Stupid Attempt
Absurdity Of Live
Only Emptiness Left
Das Erbe