Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 18/18 - das war's!
*zu guter Letzt trinken wir noch trübe Pisse ähm Limonocello, Gerdi spricht plötzlich Italienisch und niemand weiß warum, egal, wir starten mal das Album*
Tine: ABGELEHNT!
Gerdi: Klingt metallisch.
Büchse: Klingt medellisch.
*in uns keimt die Idee zu einem Obscene-Extreme-Saufspiel auf*
Zwen: Das finde ich nicht so gut wie todschick gekleidet.
Gerdi: Das sind auch völlig andere Genres. Das hier ist eher Black Metal, aber die Band hat keinen Genrevorschlag mitgeschickt, nur ein Poster.
*leider können wir auch durch eine intensive Google-Recherche nicht herausfinden, welchem Genre sich die Band zuordnet*
Michi: Surfmetal.
Büchse: Da kann man nicht den wackelnden Aal zu machen, deswegen: kein Genre.
Gerdi: Selbst nennen die sich Crust-Metal.
Tine: Das ist mir zu Metal.
Gerdi: Ich finds gut.
Büchse: Norwegian Black Metal.
Michi: Würdet ihr auf ein Konzert gehen, wenn auf dem Poster "Verrat" steht? ich nicht!
Gerdi: Wenn das Poster richtig scheiße ist und ich unterwegs bin, ja. In meiner Heimatstadt nicht. Bei Verrat ist immer noch die Hoffnung auf eine bessere Welt, weil die Deutschrocker in dieser immer noch V8 fahren.
Fazit: Je brutaler die Band, desto besser die Leute.
So, das war's mit dem Reviewmarathon für dieses Mal. Ich hoffe euch hat es Spaß gemacht! Und wenn die Redaktion ihren Kater auskuriert hat, können wir auch wieder Musik hören.
<<vorheriger Teil - Teil 18/18 - das war's!
01. If We Fail
02. Generation Selfishness
03. Jahre dunkler Verse
04. A Toxic Whole feat. SIX-SCORE
05. Drang zur Aktion
06. Falsches Spiel
07. Commercial Full Of Cynicism
08. Blut an deinen Händen
09. Kein Friedensvertrag
10. Angst. Wut. Verzweiflung. feat. ALTERI
11. Outro