Okay, okay, ich bin nicht gerade der Noise-Connoisseur und musste mich einmal bei einer DŸSE-Show fast übergeben. NOISE CHURCH tragen Noise zwar im Namen, doch haben ihrer immer noch ofenwarmen EP namens "Silo Session", die u. a. von Populismus und Planlosigkeit bei der Arbeit handelt, einen überaus 80s-punkigen Anstrich verliehen. Insofern bekomme ich glücklicherweise weder abstrakte Mundgeräusche noch ausufernde Instrumentalakrobatik zu hören, sondere wohl platzierte Akzente, die sich in die groovende, aber überraschungsfreie Rhythmik wunderbar einfügen. Hin und wieder geht mir ein spontanes "California über alles" verloren, gefolgt von einem breiten Grinsen, denn ich fände es ziemlich geil, wenn der Sound in die Neuzeit gebracht werden würde. Noise Church erledigen das in gewisser Weise für mich. Dabei modernisieren sie das Klangbild, hüllen es in ein düsteres Gewand, und schaffen eine neue Eingängigkeit. So kann selbst ich singen: "Noise is forever".