8 Jahre nach "Victory Lap" erscheint mit "At Peace" das neue Album von PROPAGANDHI. Eine der besten Bands überhaupt, was das Thema politische Lyrics angeht. Ein Album bei der weltpolitischen Lage "At peace"zu nennen, spricht schon für den bitteren Sarkasmus, den mensch heute aufbringen muss, um überhaupt noch den Versuch zu starten, die Realität einigermaßen ernst darzustellen. Man denke nur an den Vorschlag von Herrn Trump, das Herkunftsland der Band als 51. Staat der USA zu vereinnahmen...au man ey..wie kann ein einzelnes Hirn so viele kranke Ideen entwickeln.
Ein Großteil der Songs spiegelt eben diese Stimmung auch gefühlt wider. Weniger Tempo, hohe technische Finesse im Songwriting, viele Breaks und Tempowechsel. Eher depressive Grundstimmung. Ist das noch Punk? Und wie, die Geschwindigkeit verliert hier halt mal gegenüber der Komplexität der Songs.
Das braucht ein paar Durchläufe und wer Propagandhi nur aus ihren Anfangszeiten von "how to clean everything" kennt, wird sich mit Sicherheit sehr wundern. Aus damaliger Wut ist heute eher Verzweiflung geworden, wer kann ihnen das verdenken? I feel you...
"At peace" ist musikalisch nicht das stimmungsvollste Album der Kanadier, allerdings überzeugt es textlich auf voller Linie!