Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Pennywise:
All or nothing
Vor nicht all zu langer Zeit verließ Sänger Jim Lindberg die Band und Ignite's Zoli Teglas stieg ein. Sängerwechsel in Bands sind in meinen Augen immer Gründe, den Laden direkt dicht zu machen und/oder unter neuem Namen einfach neu anzufangen. Wenn man natürlich schon seit Jahren mit dem Namen Pennywise gut fährt und davon lebt, ist es natürlich schwer, direkt einen Schlussstrich zu ziehen.
So veröffentlichen die WestcoastPunker also ihr erstes Album mit neuem Sänger. Der Opener kommt im typischen Fletcher'schen Gitarrenriffing daher, die Singalongs tuen den Rest. Geiles Brett denk ich mir. Um es mal kurz zu machen; die Songs sind allesamt hörbar und auch vieles bleibt bei mir direkt hängen... wäre da nicht der fade Beigeschmack, dass ich hier einen komischen, nicht einzuordnenden Bastard vor mir liegen hab.
Auch wenn Jim Lindberg nicht der beste Sänger war, so hatte er doch etwas eigenes in seiner fast schon monotonen Gesangsdarbietung, welche mich auch schon begleitet seit ich damals mit 13 Jahren meine erste Platte von den Jungs gehört hab. Zoli Teglas ist definitiv der bessere Sänger (zumal er wirklich SINGEN kann!), nur klingt das meiste automatisch auch direkt nach Ignite und nicht nach Pennywise. Verkehrte Welt.
Das Album ist trotzdem sehr hörbar. Freunde des flotten AmiPunks sind hier definitiv gut aufgehoben, auch wenn ich mich für meinen Teil erst einmal damit anfreunden muss, dass es sich hierbei um Pennywise und halt nicht um Ignite handelt. Der Unterschied ist im Riffing zu hören, halt auch wenn Zoli nicht singt. Wie gesagt; Kritik auf hohem Niveau. Musikalisch sicher die beste Veröffentlichung seit "Land of the free". Und das ist ja nun auch schon 11 Jahre alt.

Anspieltipps; All or nothing, Let us hear your voice
Härp 04/2012
Pennywise
Musikstil: Punkrock, Melodic Hardcore
Herkunft: Kalifornien, USA
Homepage: www.pennywisdom.com
Pennywise - All or nothing

Stil: Punkrock
VÖ: 27.04.2012, CD, Epitaph Records


Tracklist:
1. All or nothing
2. Waste another day
3. Revolution
4. Stand strong
5. Let us hear your voice
6. Seeing red
7. Songs of sorrow
8. X Generation
9. We have it all
10. Tomorrow
11. All along
12. Untitled



Kommentar eintragen:

Lux

30.04.2012 13:12
Pennywise ohne Jim Lindberg find ich scheiße. Ausserdem scheiße: Das Cover-Artwork! Legt da etwa kein einziger aus der Band wert drauf?!
ella

30.04.2012 15:12
:)


Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz