Altbau:
Altbau
Wenn der Verfasser des Promoschreibens der CD schon zum Veriss derselbigen auffordert, kann ich ja loslegen:
Instrumentales Instrumentengewichse finde ich nur bedingt hörbar. Zu schnell machen sich Abnutzungserscheinungen breit und der Hörgenuß mündet in gähnende Langweile. Da muss es schon was wirklich Geniales sein um diesen Eindruck nicht zu bestätigen. Guts Pie Earshot fallen mir da ein und die auch nur wegen ihrer echt guten Liveumsetzung des Konzepts. Da ich Altbau (aus unserer schönen Hauptstadt stammend) noch nie live gesehen habe kann ich mich des oben beschriebenen leider auch nur anschließen. Sphärisches Gewaber elektronischer Musikschwaden ergeben völlig in die Länge gezogene (ey, das längste Lied geht echt über 16 Minuten!!!) Machwerke der Eintönigkeit. Sorry Jungs, aber ohne die dazu passenden Pillen kann ich da gar nicht drauf.
Was allerdings richtig geil ist, ist Aufmachung der CD. Sieht so ein wenig nach ner spacigen Version einer Bremsscheibe aus. Na dann kann ich mir das Stück ja wenigstens an die Wand hängen. Ist also nicht völlig über...
Stil: Instrumental
VÖ:
26.10.2012, CD, Setalight (Link)
Tracklist:
01. Deaf Drones
02. Strassenteerung
03. Dysfunk
04. Sexch8tel
05. Twynn Peeks
06. De Mon Star
07. ...silencio antes...
08. Gitter Nord - Proto Track [Bonus]
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.