The Baboon Show:
Dancehall Killers
Die neue 7" der Schweden ist da und überbrückt mit zwei frischen Stücken die Wartezeit bis zum neuen Album, das Anfang 2013 erscheinen soll.
Das Titelstück "Dancehall Killers" interpretiere ich als Absage an die Bollo-Rowdies, die den friedlich Tanzenden die Stimmung vermiesen. Bei (Punk-) Rock Konzerten bzw. Discos ist das natürlich immer ein streitbares Thema. Musikalisch geht es hier mit geradlinigem Off-Beat-Schlagzeug und leichten 80er Anleihen tatsächlich in die Disco-Richtung. Könnte so ähnlich klingen, wenn man die Hives und Kraftklub in den Mixer werfen würde. Auf jeden Fall tanzbar, und das soll es wohl auch sein.
Das zweite Stück "Break Out" ist dagegen eher schrammeliger Natur. Live vermutlich ein ziemlicher Abriss, in der konservierten Form steht aber der mitnehmende Gesang klar im Vordergrund und die Gitarren sind ein wenig dahinter sortiert. Das sorgt für eher poppigen als garagigen Charakter, geht aber völlig in Ordnung, wenn man solche Melodien am Start hat. Mission gelungen bzw. Plan erfüllt, würde ich sagen.
Stil: Punkrock
VÖ:
14.09.2012, 7" + Download, Kidnap Music (Link)
Tracklist:
01. Dancehall Killers
02. Break Out
Kommentar eintragen:
anita
07.10.2012 18:58 |
Ein Off-Beat ist leider etwas anderes.....
Hab in dem ganzen Song keinen gehört. Also wollte ich nur mal so anmerken.
|
Autor
08.10.2012 10:19 |
Mensch, gut dass du aufgepasst hast, danke! Ist natürlich richtig - hier wurde versehentlich ein falscher Begriff benutzt. Gut, dass das noch aufgefallen ist.
|
Kabl
08.10.2012 12:51 |
Also jetzt muss ich dann auch mal klugscheißen:
Im Lied kommt definitiv, wie von Autor Chris Cruseo beschrieben, ein "Off-Beat-Schlagzeug" vor und zwar im Refrain (z.B. ab Minute 1:00). Die Hi-Hat-Schläge werden hier nämlich ausschließlich auf den "+"-Zählzeiten, anstatt wie gewöhnlich auch auf den vollen (1234), gespielt. Auch in der gängigen Drumliteratur (z.B. Modern Drumming 1 oder Alfreds Drum Method) wird diese Taktart als "Off-Beat" betitelt. Also wollte ich nur mal so anmerken.
|
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.