Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Alex Gräbeldinger:
Die Hölle ist hoffentlich ein warmes Plätzchen, um sich zu erholen
Im Grunde sind Hörbücher ja nur was für Menschen mit Autos oder ohne (freie) Hände, denn es gibt wohl keinen Grund, irgendwas nicht zu lesen, sondern vorgelesen zu bekommen, es sei denn man kann (a)noch nicht lesen, (b)hat beide Hände voll mit Bier oder Lenkrad oder (c)mal wieder die Lesebrille in Castrop-Rauxel vergessen.
Und trotzdem, die Stimme von Oliver Korritke passt verdammt gut zu dem Alex seinen Texten, so richtig schön kaputt und fertig, wie die Geschichten klingen sollten. Man muss sich zwar anfangs dran gewöhnen, dass die Geschichten eben wirklich vorgelesen und nicht erzählt werden (Hörbuch halt, trotzdem anfangs ungewohnt), das geht aber nach einiger Zeit ganz gut.
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, ein Hörbuch zweimal zu hören. Bücher dagegen les ich desöfteren mehrfach.
Achja, Inhalt. Inhalt hat das Hörbuch auch. Wer hin und wieder mal im Ox blättert, dürfte wissen, worum sich das Buch dreht. (Vermutlich eher frei interpretierte) Erlebnisse in Geschichten und Geschichtchen verpackt, die mehr oder weniger für sich alleine stehen. Die Kolumnenform also ins (Hör-)Buch rübergerettet. Es geht um Frauen, Alkohol und allerlei abstruse Sachen, die schön unterhaltsam erzählt sind.
Wer Hörbücher toller findet als ich, der kann das Hörbuch kaufen. Alle anderen kaufen das Buch.
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Alex Gräbeldinger - Die Hölle ist hoffentlich ein warmes Plätzchen, um sich zu erholen

Stil: Hörbuch, Punk
VÖ: 21.09.2012, Doppel-CD, Kidnap Music, Rilrec


Tracklist:
CD 1:
01. Intro
02. Wer ficken will, darf keine Körbe flechten
03. Ein Mädchen namens Gertrud
04. Weder GG Allin noch Sid Vicious wollen meine MySpace-Freunde sein
05. Ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl
06. Heute New York, morgen Weltherrschaft, übermorgen Salzstangen und Rotwein
07. Kritik der ungehörten Platte: Johnny Cash - American Recordings I-IV
08. In der Hand einen Schlagring, in der anderen eine Zuckerwatte

CD 2:
01. Kinderspirituosen, Kotze und Handfeuerwaffen
02. Wie ich beschloss, niemals wieder zu schlafen und auf das Ende der Welt zu warten
03. The Last Days Before Sesshaftigkeit
04. Heute Selbstdemontage, morgen Schönheitsfarm
05. Bahnfahrt zur Neverland Ranch
06. Anleitung zum Heiraten
07. Der Tanz meiner Frau mit einem Höllenengel, Gesellschaftskritik und andere Stressfaktoren
08. Als Kind wollte ich immer Penner werden



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz