Wieder raus. OLD MAN MARKLEY markieren anscheinend die Grenze von den "unwichtigen Bands, die am Anfang spielen" zu den "wichtigen Bands, die länger spielen dürfen" - hatten bisher alle auftretenden Acts jeweils ne halbe Stunde Spielzeit, bekommen die Kalifornier gleich ne ganze Stunde. Die Musik ist, wie sich anhand diverser Folk-Instrumente auf der Bühne erahnen lässt, etwas quirliger. Nicht ganz so quirlig wie meine neue Lieblingsband Rabatz, aber immer noch ziemlich quirlig.