Christian Steiffen, 20.11.2014 in Berlin, Magnet - Bericht von Philriss
Christian Steiffen, 20.11.2014 in Berlin
Und nun zurück zum Konzert. Obwohl ich schon fünf Jahre Fan bin, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass dies tatsächlich mein erster Konzertbesuch ist. Asche auf mein Haupt. Zum Glück ändert sich dies mit dem heutigen Tag!
Zunächst eine Lagebeschreibung: Das Magnet ist ausverkauft, die Menge ist enthusiastisch, bereits vor Konzertbeginn skandieren Männerchöre "Christian, Christian" oder "Wir wolln den Christian sehen". Das Publikum ist äußerst heterogen. Vor mir steht ein biederes Pärchen in den Mitt-Dreißigern, hinter mir sind Schlagerfans im Alter 50+, links von mir stehen Mitte-20-jährige Jungen mit langen Haaren und rechts so etwas wie eine Rockergang; volltätowiert, Pferdeschwanz und Metal T-Shirt. Weiter vorne am Wellenbrecher sind dann die "richtigen" Diskofans: mit 70er Jahre Sakkos, Hosen mit Schlag und großen Sonnebrillen. Herrlich.
Es folgen die großen Hits: "Ich hab die ganze Nacht von mir geträumt", "Arbeiter der Liebe", "Sexualverkehr", "Ich fühl mich Disco" - was soll denn dann später noch kommen?
Hier rechts im Bild mit der "goldenen Trompete": Dr. Martin Haseland, das original Haselandorchester! Während des Auftritts wird ihm wiederholt für seine Mitarbeit gedankt. "Ohne ihn, wäre der Steiffen vermutlich nur halb so groß." Zumindest kann man darüber schmunzeln. Auf der Hinfahrt standen die beiden allerdings zwei Stunden im Stau. Das hat Herrn Dr. Haseland ein wenig auf die Blase geschlagen...
Nichtsdestotrotz gibt er beim Trompetensolo alles. Es klingt wunderbar schief, aber trotzdem genau so gewollt. Das Publikum ist begeistert, nicht nur aufgrund von Christians Anfeuerungen.
Zwischenzeitlich werden auch ein paar "neue" Songs angespielt, die in ca. 10 Jahren auf dem zweiten Album veröffentlicht werden sollen. Eines davon verlässt gar die 70er und ist ganz klar ein 80er Song. Das kommt allerdings überhaupt nicht an. Viele Leute sind irritiert, andere trinken mehr Cuba Libre.
Kurz vor der Zugabe wird jemand von den Sicherheitskräften etwas unfreiwillig hinausbegleitet, da er sich anscheinend unentwegt mit anderen Zuschauern prügeln wollte. Da hat Christian kein Erbarmen: "Wenn du nicht aufhörst, verpasst du den Flasche Bier Marsch und die Polonaise; die kommen nämlich gleich!" Hat nichts genutzt. Der Song und die Polonaise kamen aber dennoch. Wie ich aus älteren Berichten weiß, gehört dies zum Standardprogramm einer Steiffen-Show.
Kurz zum Schluss zieht der große Herr Steiffen sogar sein Sakko aus. Stimmen aus dem Publikum wollen es direkt als Souvenir mitnehmen. Das geht allerdings nicht. Dafür werden wir noch herzergreifend emotional verabschiedet.
Fazit: ich kam mir sehr großen Erwartungen, aber es wurden nur große Erwartungen erfüllt. Der Beginn war stark, die Mitte ließ etwas nach und zum Ende gab es noch mal eine leichte Steigerung nach oben. Stimmungsmäßig war es trotzdem die ganze Zeit ganz weit oben.
Fazit: ich kam mir sehr großen Erwartungen, aber es wurden nur große Erwartungen erfüllt. Der Beginn war stark, die Mitte ließ etwas nach und zum Ende gab es noch mal eine leichte Steigerung nach oben. Stimmungsmäßig war es trotzdem die ganze Zeit ganz weit oben.