Zwen: Immerhin ist das Festivalgelände gerade mal ein paar Kilometer hinter Venlo, was bedeutet, dass wir gerade mal eine Stunde mit dem Auto unterwegs sind und somit doch trotz der ganzen Zeitvertrödelung gar nicht so spät ankommen. Unterwegs haben wir schon gehört, dass der eigentliche Parkplatz heute Nacht von Unmengen an Regenwasser geflutet wurde. Die Jera-Crew hat es aber noch in letzter Sekunde geschafft, irgendwo einen asphaltierten Platz zu mieten. Der einzige Haken ist dabei nur, dass dieser Platz drei Kilometer vom eigentlichen Gelände entfernt liegt, weshalb ebenfalls noch ganz schnell ein Shuttleservice eingerichtet wurde. Respekt für so viel Spontanität! Ansonsten ist das Festival auch eher klein und gemütlich. Allgemein könnte man schon von sowas wie Ysselsteyner Gelassenheit sprechen. Alle nett hier.
Faf: Ich frag mich auch, wieso bei der Coolness und dem Line Up dieses Festival vor allem im Pott noch so n Geheimtip is. Machse nix. Die Menschen im Ysselsteyn und die Orga sind tatsächlich alle super nett und sehr entspannt. Pluspunkt für Ysselsteyn: Der Veranstalter hat Donnerstag Nacht die Einwohner dazu aufgerufen am Freitag um 5 Uhr vorbei zu kommen um Rindenmulch zu schippen. Haben tatsächlich an die hundert Personen gemacht. True Love!
Benta: Ich sags doch! Holländer sind einfach die besseren Menschen.