Zwen: Schreiben sie in ihrer Bandbeschreibung noch, dass sie humoristische Lieder über Liebe, Frohsinn und das Wandern schreiben würden, geht es live eigentlich größtenteils um Fickificki. Songtitel wie "Lecker Mädsche" sagen ja schon alles. Besonders peinlich ist übrigens der Song, in dem es darum geht, dass der "Ritter mit der Lanze" selbige in die "holde Maid" steckt. Uff, da fühle ich mich persönlich wirklich ganz böse in die Weichteile getreten. Aus dem Publikum fliegen auch ein paar Becher und Feuerzeuge. Ansonsten wird die Band mit Desinteresse bedacht.
Mandela: *Der Ritter der Romanze mit seiner Lanze. Muss man nichts mehr zu sagen.
Büchse: Also dann muss ich die Jungs wohl mal in Schutz nehmen. Ich sehe das Problem nicht, auch nach langem Nachdenken. Ich halte das für 100% Satire, daher wundern mich Zwens und Marvs deutlichen Worte. Christian Steiffen mit seinem "Sexualverkehr" feiern alle und in die Kerbe stechen die auch (mit ihrer Lanze, die ich für die hier breche). Alles bleibt im Subtext und das ist bei sehr vielen Schlagern so. Und ich denke das ist das Konzept der Band. Ähnlich G.G. Andersons "Nein heißt ja", was man heute garantiert nicht mehr so singen dürfte. Was ist mit (absichtlich oder einfach weil geil) provozierenden Texten von den Kassierern, Eisenpimmel, Rammstein? Ja, ich ziehe diesen Vergleich. "Ich will dich f..." von Casanovas schw... Seite? ich weiß nicht wo man nun die Grenze zieht. Bei "Lecker Mädsche" geht es wenn ich es richtig verstanden habe darum, dass sich eine Frau zu Recht gegen aufdringliche Männer wehrt. Find ich voll ok.