The Tikes, 20.02.2020 in Bochum, Wageni - Bericht von der Redaktion
The Tikes, 20.02.2020 in Bochum
Dat Wageni wurde mir jetzt schon ein paar mal empfohlen, der Musik und des günstigen Bieres wegen, und der Fö wollte auch hin, also schließe ich mich an. Ein Katzensprung vom Bahnhof und rein, ich laufe einmal um den Pfeiler in der Mitte, da stehen die Pepperann und der Zwen. Und somit hab ich tatsächlich auch schon alles gesehen was geht. Bis auf die Toiletten, die hebe ich mir für das nächste Mal auf. Vielleicht ist dann auch Biergartenwetter.
Im Wageni gibt es sogar eine Garderobe. Es gibt echt immer wieder Sachen, die mir noch nie aufgefallen sind!
Ja Fö! Selbst das Wageni hat eine Garderobe, denke da doch mal bitte in Ruhe drüber nach!!!
Ich hab genau deshalb erstmal alle Sachen auffen Boden gestellt.
Ach ja, ne Band spielt ja auch noch, Prof. Dr. Po. Pascal Briggs (das "Po." steht für Powerpop) veranstaltet mal wieder. Diesmal THE TIKES aus Dresden. Die kenne ich, da sie vor kurzem in diesem Medium rezensiert wurden.
Yeay, neuartige Biere, der Geruch von Menschen und ne Ossiband die ich nicht kenne. Das verspricht einiges.
Ich hab glaube ich vorher auch gar nicht reingehört. Ist bei der Musikrichtung aber auch meines Erachtens nicht so wichtig.
Yeay, neuartige Biere, der Geruch von Menschen und ne Ossiband die ich nicht kenne. Das verspricht einiges.
Ich hab glaube ich vorher auch gar nicht reingehört. Ist bei der Musikrichtung aber auch meines Erachtens nicht so wichtig.
Zu hören gibt es Powerpop (Pascal schlägt mich bestimmt, wenn wir uns das nächste Mal sehen) mit deutschen "witzigen" Texten. Zumindest ist Humor ja - im Gegensatz zu Musik!!! - Geschmackssache und jede*r muss halt selbst entscheiden, ob er oder sie Texte darüber, dass man in der Kanalisation surfen geht, lustig findet.
"Alles wird Pop", sangen Rantanplan einst. Und im Wageni wird halt alles Powerpop! In diesem Fall Powergaragepunkpop, aber wer will denn kleinlich sein.
Du Fö.
"Alles wird Pop", sangen Rantanplan einst. Und im Wageni wird halt alles Powerpop! In diesem Fall Powergaragepunkpop, aber wer will denn kleinlich sein.
Du Fö.
Die Texte sind angeblich auf deutsch, aber man versteht nicht viel, was nicht am nicht vorhandenen Dialekt liegt, sondern eher an der Geschwindigkeit und am Nuscheln. Schade! Lieder übers Surfen in der Kanalisation, genau mein Humor! Laut dem Hengzt ging es in einem Lied über Vinyl, was, wie wir alle wissen, ausschließlich Stadionrock-Bands machen. Ich bin verwirrt: Ist das denn jetzt Powerpop (wegen dem Wageni) oder Stadionrock (wegen den Texten)? Mit Schubladen hantieren ist gar nicht so einfach!
Pepperann fragte mich auch direkt nach dem ersten Lied, was es für eine Sprache sein mag. Ein paar Deutschfetzen waren rauszuhören aber sonst keine Chance. Selbst wenn man textsicher wäre, könnte man nur Worte mitbrüllen. Mir ist das zu schnell, gefällt mir aber trotzdem irgendwie.
Pepperann fragte mich auch direkt nach dem ersten Lied, was es für eine Sprache sein mag. Ein paar Deutschfetzen waren rauszuhören aber sonst keine Chance. Selbst wenn man textsicher wäre, könnte man nur Worte mitbrüllen. Mir ist das zu schnell, gefällt mir aber trotzdem irgendwie.
Ah verdammt. Es gab diesen einen Satz, den ich verstanden, aber direkt wieder vergessen hab.
Ganz gute Übung in nonverbaler Kommunikation. Immer wenn ein Sprachfetzen verständlich war, treffen sich unwillkürlich Blicke im Publikum und man nickt sich wissend zu. Ich denke, das Bemühen, die Texte verstehen zu wollen, hat das Wageni-Publikum nochmal deutlich näher gebracht.
Ganz gute Übung in nonverbaler Kommunikation. Immer wenn ein Sprachfetzen verständlich war, treffen sich unwillkürlich Blicke im Publikum und man nickt sich wissend zu. Ich denke, das Bemühen, die Texte verstehen zu wollen, hat das Wageni-Publikum nochmal deutlich näher gebracht.
Irgendwann bietet mir Maks ein halbvolles und lauwarmes Hansa an, wenn ich dem Bassisten seine Sonnenbrille klaue. Ich lehne dankend ab, schließlich bin ich ja jetzt auf Pinkus umgestiegen.
Maks meint, er habe einen mörder Gag auf Lager, will aber nicht damit rausrücken. Wenn ihr lachen wollt, müsst ihr euch also das nächste Punkrock Diary holen.
Das Ding hätte ich auch gerne geklaut. Nicht für Maks. Ach und überhaupt, was für nette Menschen in diesem Wageni. Wurde mir einfach so Pfeffi angeboten, aus der Innentasche gezaubert, von irgendeinem Typen. Andere reichen einem ihr Bier an der Theke, zum Probieren, weil bin ja nicht von hier.
Toll, ich krieg von Maks immer nur Fanzines. Nie Bier...
Sind die Fanzines auch immer halbvoll und lauwarm?
Maks meint, er habe einen mörder Gag auf Lager, will aber nicht damit rausrücken. Wenn ihr lachen wollt, müsst ihr euch also das nächste Punkrock Diary holen.
Das Ding hätte ich auch gerne geklaut. Nicht für Maks. Ach und überhaupt, was für nette Menschen in diesem Wageni. Wurde mir einfach so Pfeffi angeboten, aus der Innentasche gezaubert, von irgendeinem Typen. Andere reichen einem ihr Bier an der Theke, zum Probieren, weil bin ja nicht von hier.
Toll, ich krieg von Maks immer nur Fanzines. Nie Bier...
Sind die Fanzines auch immer halbvoll und lauwarm?
Gecovert wird auch: "Margarethe" von Buddy Ogün. Ein wahrer Powerpop-Klassiker! Sogar zweimal, am Ende gibt es nämlich ungefähr drölf Zugaben, wobei nie so ganz klar ist, ob denn nun das Publikum oder die Band mehr Zugaben will. Über ne Stunde Spielzeit, das ist für Powerpop echt amtlich.
Noch viel witziger ist da das verpeilte durch die Gegend Stieren der Bandmitglieder, gepaart mit vereinzelten Diskussionen, was man denn nun tun sollte. Herrlich!
Ich fand es ganz gut. Eine Zugabe hätte mir auch tatsächlich gereicht. Die waren froh, als sie endlich Bier trinken und von de Bühne runter durften. Kurz und knackig. Und Tschüss
Am Anfang fand ich es noch witzig, aber nach der fünften Zugabe wars dann irgendwann genug für meine Ohren.
Noch viel witziger ist da das verpeilte durch die Gegend Stieren der Bandmitglieder, gepaart mit vereinzelten Diskussionen, was man denn nun tun sollte. Herrlich!
Ich fand es ganz gut. Eine Zugabe hätte mir auch tatsächlich gereicht. Die waren froh, als sie endlich Bier trinken und von de Bühne runter durften. Kurz und knackig. Und Tschüss
Am Anfang fand ich es noch witzig, aber nach der fünften Zugabe wars dann irgendwann genug für meine Ohren.







