Fö: Ah, das gute Sternburger! Wir passieren sogar die Sterni-Brauerei! Meine Lieblings-Sterni-Erinnerung stammt vom Force Attack, als die pralle Sonne so aufs Zelt und das Bierlager schien, dass man sich beim ersten Ansetzen eines neuen Sternis erstmal die Lippen verbrannt hat. Sterni - erst genießbar, wenn's auf Körpertemperatur runtergekühlt ist. Gilt vermutlich auch für die alkoholfreie Variante, aber ich entscheide mich vorsichtshalber für die kühlschrankkalte. Sterni alkoholfrei, ich muss immer noch lachen. Schmeckt aber.
Bönx: Während die Reisegruppe Dortmund sich noch ne Brauerei-Besichtigung leisten kann, treffe ich mich schon zu Business-Gesprächen am Biergarten der Parkbühne, es geht vor allem aber um Bier. Ein Thema was ich gut finde. Schön Dich mal wieder getroffen zu haben, Benne!
Schuldenberg: Sternburg-Export liebe ich ja. Immer bei Kanufahrten auf der Mecklenburgischen-Seenplatte vertilgt. Fun-Fact: zusammen mit Fös Bruder, welcher ab und zu mal hier in Berichten erwähnt wird, als wäre er der Jeti oder so. Ich kann bestätigen, es gibt ihn wirklich. Fun-Fact Nr. 2: Export wurde in Dortmund erfunden.