Tja, wie gehen wir vor? Das ganze Drumherum wächst eigentlich ständig, immer neue Wege, der Flut an Bemusterungen standzuhalten. Wie schon in der Statistik zu sehen war, besprechen wir etwa 300 Tonträger (bzw auch Bücher, Fanzines etc.) im Jahr. Zum Großteil sind das auch wirklich physische Exemplare, die meist per Post bei mir landen und dann weiter an die Rezensent*innen gehen. Wobei es denen natürlich frei gestellt ist, auch über Sachen zu schreiben, die nicht über mich gekommen sind. Ihre Lieblingsalben oder was ihnen beim Kneipenabend so zugesteckt wird oder auch die Band der großen Schwester, die sonst niemand besprechen will.
Und dann gibt es da noch die digitalen Sachen, die manchmal rein digital sind, manchmal erst digital und später physisch verschickt werden, manchmal geht die Post erst raus wenn wir explizit nachfragen, ganz unterschiedlich. Von solchen Emails kommen etwa 10 am Tag(!) und manche enthalten direkt mehrere Alben. Alleine schon wegen der Masse hat die physische Post halt einfach Priorität.
Ich werde jetzt erstmal auf die "digitale" Bemusterung eingehen - davon kriegen wir deutlich mehr, besprechen aber dafür auch deutlich weniger.