Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Einiges unter der Haube: Bierschinken eats FZW - Bericht von Fö

Einiges unter der Haube Teil 5: Bierschinken eats FZW

...zurück zum Bericht...
<== zurück (14 von 20) weiter ==>
Was wir nie hatten, sind irgendwelche Quoten. Es gibt keine Vorgaben, lokale Bands zu buchen und auch keine bezüglich Geschlechter-Parität.

Aber ich finde einfach, dass man als Veranstalter*in eine gewisse Verantwortung der Szene und der Entwicklung in der Szene gegenüber hat. Aus großer Macht folgt große Verantwortung, das Zitat wird Spiderman zugeschrieben, und wer will der Spinne widersprechen? Natürlich habe ich keine große Macht, ich bin ein kleines Licht, aber getreu der Chaos-Theorie oder auch des Butterfly Effects kann Kleinvieh ja auch Mist machen. So, damit hab ich alle Phrasen zu dem Thema rausgeholt!

Was ich sagen will, wer die Möglichkeit hat, eine gewisse Öffentlichkeit zu erreichen, sollte sich bewusst sein, dass er oder sie einen Impact auf das Chaos da draußen hat - und das sollte doch gefälligst ein positiver sein. Egal ob es um Förderung von kleinen lokalen Bands geht oder darum, bei mehr Frauen* Bock auf Bühnen und Instrumente zu wecken. Ich kann doch nicht behaupten, es gäbe zu wenig nicht-rein-männliche Bands und gleichzeitig aber nichts dafür tun, dass es vielleicht dafür in Zukunft mehr nicht-rein-männliche Bands gibt.

Zumal ich finde, dass es aktuell sehr viele sehr gute Bands mit Frauen*-Beteiligung gibt. Vielleicht nicht alle Headliner-tauglich, aber das lässt sich ja mit langfristiger Aufbauarbeit (und die kann ein Festival leisten) ändern.

Mehr hab ich dazu eigentlich nicht zu sagen. Wie gesagt, Quoten gibt es nicht und erst recht nicht würde ich mir gender equality auf die Fahnen schreiben oder Bands als "female-fronted" bewerben. Wir hatten schon Lineups ohne Frauen* auf der Bühne, wir hatten welche die fast ausgeglichen waren, ebenso wie wir Abende hatten komplett ohne lokale Bands. Tja, ist dann halt so. Natürlich gehört da auch immer Booking-Glück dazu, aber man muss eben auch mal die Augen aufmachen.

<== zurück (14 von 20) weiter ==>


part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz