Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Music Across The Border: Kid Knorke & Betty Bluescreen, Sunflowers of Death, Blank Out, BoykottOne, Chartreux 01.04.2023 in Zittau, Emil - Bericht von verSemmelt

Music Across The Border, 01.04.2023 in Zittau

Music Across The Border #27 sagt der Flyer, obwohl ich mich ziemlich sicher bin, dass #26 nicht stattgefunden hat. Zumindest nicht komplett. Immer mal wieder zumindest einen der Tage mitgenommen. Im Vorfeld gab´s schon eine Lesung, sowie tags zuvor ein Konzert im polnischen Grenzort von Zittau. Heut sah das Lineup auch etwas wild aus. Ein Rapper, irgendwas mit Elektro, kurzfristig stand Chartreux auf dem Lineup, die obligatorische Band aus einem der zwei Nachbarländer. Am meisten setzte ich glaub auf Sunflowers Of Death, die irgendwie in diesem Bierschinken-Kosmos existieren. Aber so richtig hatte ich keinen Plan und ich bilde mir im Nachhinein ein, dass ich die mit was anderem verwechselt hab. Ich lass mich aufgabeln und leider geht´s nur zu zweit nach Zittau ins Emil.
Pünktlich 21 Uhr beginnen CHARTREUX mit instrumentbeherrschenden Melodic-Skate-Punk. Durchaus stark, aber irgendwie fehlt noch so etwas wie ein signifikanter Hit. Wie gut die spielen können merkt man unter anderem, als die für einen Song den Beginn von "Linoleum" kapern.
BLANK OUT aus CZ begannen Richtung US-Hardcore und wurden mit der Zeit immer punkiger.
Fand die ganz anständig trotz Sprachbarriere. Zum Schluss wird noch Black Flack gecovert und ein kleiner wilder Pogo wird aufs Parkett geschmettert.
Anschließend der Solorapper BOYKOTT ONE mit anfangs technischen Problemen. Dadurch, dass er ganz gute Texte hat, war es auszuhalten. Bin ja kein Freund von solcher Kunst. "Hinterland" und "Hass" blieben am besten im Gedächtnis. Leider auch einmal so ein Mitmachquatsch dabei. Cringe.
Am meisten hab ich wie schon gesagt im Vorfeld auf SUNFLOWERS OF DEATH spekuliert, die erstmal provokant eine FDJ-Fahne aufhängen. Aber das sollte von der Kunstfreiheit gedeckt sein. Wir kommen heut auch um den Pioniergruß drumherum. Ich hätte auch den Jungpionier-Ausweis nicht dabei gehabt...
Es folgt eine Trashpunkhardcore-Party mit wilden Ansagen. Boah. Hier hätte ich einen Sprachrekorder einschalten sollen. - Da blieb kein Auge trocken.
So fehlen mir leider die ganzen witzigen Details, wenn da beispielsweise vor dem Song "Eiskunstlauf-Hooligans" über Katharina Witt fabuliert wird.
Ich glaub die Art und Weise des Auftritts lag schon lange in der Schublade, da die Sonnenblumen zu ersten Mal seit 12 Jahren zu Besuch in der Zone sind. Oder war es gar der erste Auftritt im 12jährigen Bestehen. Auf jeden Fall megaunterhaltsam. Dafür allein hätte heut die Anreise gelohnt. Und tja. Es war für meinen Begriff echt schlecht besucht.
Draußen lag so bissl Kunst aus die ganze Zeit.
Hier zum Beispiel...
Zum Abschluss gab's dann Elektro(punk) mit KID KNORKE & BETTY BLUESCREEN.
Den Leuten schien es zu gefallen und tanzten brav. Ich bilde mir ein ich bin mit offenen Augen an der Wand kurz weggepennt. Ich glaub die Texte sind völlig redundant, da wuppt mich so Polit-Elektro mehr. Passend wird auch "Tanz auf der Badewanne" von Müllstation ausgegraben. Schoko von Sunflowers Of Death singt auch noch einen mit. Ich verstehe allerdings null. Beim letzten Ton ist es glaub schon halb 4, ich hab ordentlich einen sitzen und um halb 5 werde ich wieder meinem Bett übergeben...


Kommentar eintragen:

verSemmelt
(verSemmelt)
12.04.2023 16:50
Black Flack :D Ich muss echt besser Korrekturlesen, wenn ich in der Nacht was in die Tasten hämmer.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: BoykottOne, Kid Knorke & Betty Bluescreen, Sunflowers of Death, Blank Out, Music Across The Border
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (verSemmelt) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz