Suspectre, Schimpfpflicht, 20.04.2024 in Dortmund, Nordpol - Bericht von der Redaktion
Suspectre & Schimpfpflicht 20.04.2024 in Dortmund
Konzert der Kategorie "einfach mal machen". Vorn paar Monaten, eher so nebenbei im Gespräch, ergab sich die Idee, doch mal eine Kooperationsveranstaltung zwischen den Naturfreund*innen Dortmund Nord und Bierschinken zu machen. Letzteres ist son unseriöses Schmierblatt, ersteres ein Verein, der sich für Umwelt- und Naturschutz sowie Gleichberechtigung und Teilhabe stark macht und das verbindet mit Aktivitäten in der Natur, aber auch im urbanen Leben. So wie die heutige Aktivität: Ein Konzert im Nordpol, und dazu gibt's Soli-Drinks für den Verein!
Kurz bevor es los geht, landet ein UFO in den Räumlichkeiten. Ganz normaler Move von so UFOs.
Beim Ankommen läuft auch noch Electro.
Beim Ankommen läuft auch noch Electro.
Um das Lineup so bunt wie möglich zu gestalten, haben wir beim Booking erstmal alle Genre-Scheuklappen abgelegt und quer durchs Gemüsebeet Bands angefragt. Leider hat weder die Death-Metal-Band noch die Powerviolence-Band zugesagt, aber dafür SCHIMPFPFLICHT!
Im Nachhinein bin ich ganz froh, dass diese beiden Bands letztlich zugesagt haben. Aber ich komme auch gerne wieder her für eine zweite Runde!
Im Nachhinein bin ich ganz froh, dass diese beiden Bands letztlich zugesagt haben. Aber ich komme auch gerne wieder her für eine zweite Runde!
Mir eigentlich nur bekannt, weil auf dieser unseriösen Webseite das Album in den Himmel gelobt wurde. Ins Herz geschlossen, weil sie nach der Anfrage nur ne knappe halbe Stunde brauchten, um zuzusagen. Okay, noch ne Anekdote: eigentlich hatte ich ne andere Band angefragt. Aber ist ja auch egal.
Die Musik ist im weitesten Sinne Deutschpunk, garniert mit astreinen Synthie-Sounds, was alles zusammen einen gewissen trashigen Charme offenbart. Texte sind meistens gleichzeitig witzig und politisch. Okay, ich versteh nicht alles von den Texten. Aber die Titel sind unfassbar großartig. Ihr hört jetzt hier rein, bitte.
Ich finde, dass man auch ohne Textkenntnis sehr schnell reinkommt in die jeweiligen Lieder!
Ich finde, dass man auch ohne Textkenntnis sehr schnell reinkommt in die jeweiligen Lieder!
Das Publikum wird so nach und nach aus der Reserve gelockt. Da wird mit allen Tricks gearbeitet. Wir sollen auf irgendwelche Fragen antworten, die von der Person hier an der Gitarre gestellt werden. Meistens wird geantwortet, manchmal geklatscht oder gepfiffen. Toll!
Eine Wall of Death zwischen Katzen- und Hundeliebhaber:innen auf den jeweiligen Seiten wird bei "Hunderunde" zwar angeregt, findet dann aber doch nicht statt.
Eine Wall of Death zwischen Katzen- und Hundeliebhaber:innen auf den jeweiligen Seiten wird bei "Hunderunde" zwar angeregt, findet dann aber doch nicht statt.
Ein absolutes Highlight ist ein Blickwinkel Cover von "Frühling im Herbst!"
Kannte ich vorher nicht, muss ich zugeben. Weder Band noch Titel. Bringt aber wirklich ein bisschen Herbst-Stimmung!
Das Original habe ich jetzt ungefähr 20 Mal gehört, danke für diesen Ohrwurm! "Die Logik ist die Logik der herrschenden Ordnung..."
Kannte ich vorher nicht, muss ich zugeben. Weder Band noch Titel. Bringt aber wirklich ein bisschen Herbst-Stimmung!
Das Original habe ich jetzt ungefähr 20 Mal gehört, danke für diesen Ohrwurm! "Die Logik ist die Logik der herrschenden Ordnung..."
Gespielt werden auch ein paar neue Stücke, ob fehlerfrei oder nicht mögen andere beurteilen. Jedenfalls könnte bald neues Material erscheinen! Stark!
Cool finde ich den abwechselnden Gesang und den Keyboard-Einsatz.
Cool finde ich den abwechselnden Gesang und den Keyboard-Einsatz.
Es macht einfach Spaß dieser Band zuzuhören. Obwohl sich witzige Titel gut mit ernsthaften politischen Liedern mischen, bleibt doch eine sehr klare Message stehen.
"Wenn alles kein Geld kosten würde, wäre alles umsonst, nämlich!" Das volle Eintrittsgeld ist mir dieser Auftritt heute allein schon wert.
Da ist Kiki einmal nicht da und dann wird gefragt ob Skater anwesend sind, um dann gekonnt zu "Skateboardpunk till Metal dies" überzuleiten.
Also ich sach ma, Schimpfpflicht, großartig! Bitte genau so bleiben.
Absolute Zustimmung. Sehr sympathische Band.
Absolute Zustimmung. Sehr sympathische Band.
Danach SUSPECTRE! Die spielen hier, weil sie zufällig für genau den Tag ne Show suchten, während wir ne Band für unsere Show suchten. Klappt doch manchmal ganz gut sowas!
Suspectre machen so Post Punk, vielleicht auch Wave, ich weiß et nicht genau, jedenfalls ohne Synthie. Der Sound ist wunderbar dicht und drückend, Gesänge schön mehrstimmig, die Tanzbeine zucken. Okay, bei den meisten bleibt's bei nem Zucken, aber is ja manchmal auch okay.
Ich brauche zwei Lieder um reinzukommen, weil das schon ein starker Kontrast ist zu Schimpfpflicht, aber danach bin ich in den späten 70er Jahren in Camden Town, jedenfalls gedanklich.
Ich brauche zwei Lieder um reinzukommen, weil das schon ein starker Kontrast ist zu Schimpfpflicht, aber danach bin ich in den späten 70er Jahren in Camden Town, jedenfalls gedanklich.
Drummer kommen jetzt immer mit Seriennummer. Lernerfolg heute: Eine volle Bierkiste reicht nicht, um die Bassdrum zu stabilisieren!
Visuell aufgepeppt werden die Auftritte heute durch eine an die Wand projizierte Fahrradfahrt. Irgendwie stimmig!
Vom Nordausgang des Bahnhofs geht es quer durch die Nordstadt.
Vom Nordausgang des Bahnhofs geht es quer durch die Nordstadt.
Der Nordpol ist gut gefüllt, die Band macht Laune und trotz eines gewissen musikalischen Kontrastes zur vorherigen Band läuft niemand schreiend raus. Toll! Ach, ich mag einfach so gemischte Abende.
Einfach zwei komplett unterschiedliche Bands, die beide sehr viel Spaß machen.
Einfach zwei komplett unterschiedliche Bands, die beide sehr viel Spaß machen.
Stimmlich ist das von beiden Sängern echt gewaltig. "Stroboscope" und "A part apart" bleiben gleich im Gedächtnis.
Man muss es hören, sonst glaubt man es nicht!
Mega gut, hat mich gepackt!
Zum Ende hin auch fast ne Punktlandung plusminus x Minuten, 22 Uhr muss Schluss sein mit Livemusik. Aber DJ-Gelöte und Cocktails bringen uns durch den Restabend.
Zum Ende hin auch fast ne Punktlandung plusminus x Minuten, 22 Uhr muss Schluss sein mit Livemusik. Aber DJ-Gelöte und Cocktails bringen uns durch den Restabend.
























