Non Servium, 24.04.2025 in Schwäbisch Gmünd, Esperanza - Bericht von Horace
Non Servium, 24.04.2025 in Schwäbisch Gmünd
Es ist das erste Konzert der Europatour. Diese wird u.a. von Fettfleck Records präsentiert, dem Label von Loikaemie. Da erscheint die Tage auch ein neues Best Of der Band, endlich auch mal auf Vinyl, gab es am Merch aber leider noch nicht zu kaufen. Non Servium zeigen sich in sehr guter Verfassung und legen ab dem ersten Lied gleich richtig los.
So richtig knackevoll ist es leider nicht, aber auch nicht so gähnend leer wie ich bei den ganzen Querelen im Vorfeld befürchtet hatte. Spanischer Oi/Streetpunk zieht im Ländle am Donnerstag halt leider eher so mittel.
Unbeeindruckt davon wird vor der Bühne fast die ganze Zeit getanzt. Es bleibt aber immer noch genug Platz für Sänger Carlos, der öfters Mal den Weg ins Publikum sucht. Ansagen gibt es wenige und wenn dann auf spanisch. Ansonsten wird ohne Pause ein Song nach dem anderen rausgehauen.
Die Setlist besteht fast ausschließlich aus Hits, Hits, Hits. Nach fast 30 Jahren und so Knaller-Alben wie "Resurgir" oder "La Santa Familia" kann die Band aus Mostolés bei Madrid aus dem Vollen schöpfen. Vom aktuellen Album "Criatura" waren vielleicht zwei, drei Songs dabei - das Album muss ich mir aber auch immer noch warm hören.
Ist auch nebensächlich, wenn einem "Espiritu del Oi", "Resurgir", "ACAB" und vor allem "Nuestra Lucha" um die Ohren gehauen werden. Der Sound ist super und Non Servium ist es anscheinend egal ob sie für 30 oder 300 Leute spielen (lassen sich auf jeden Fall nix anmerken) und ich bin einfach froh, die Band endlich mal live zu sehen. "Dinero" und "Madrid" habe ich auf der Setlist vermisst, bin aber trotzdem sehr zufrieden mit der Songauswahl.
Beeindruckt bin ich von den Backing-Chören, da habe ich ja immer so die Vermutung gehabt, dass im Studio etwas getrickst wird. Aber tatsächlich kommen sie live genauso mächtig rüber wie auf Platte und spielen im Sound der Band genre-typisch eine große Rolle. Keine Ahnung mehr wie lange die genau gespielt haben, aber ich schätze mal so ne gute Stunde plusminus, auf jeden Fall ist irgendwann Schluss (ohne Zugabe Minigame) und alle scheinen recht zufrieden (ich auf jeden Fall). Was gibt's sonst noch zu sagen? Geht ins Esperanza, echt schöner Laden mit ordentlich Flair und neben dem Planet-X in Marbach und der Trude in Stuttgart, eine der wenigen Möglichkeiten im Großraum Stuttgart, auch mal andere Bands zu sehen als die üblichen Verdächtigen. Wer Bock hat, sollte sich die restlichen Tourdaten mal anschauen. Non Servium hat man schon in schlechterer Verfassung gesehen - absolute Empfehlung von meiner Seite.