Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Wax Head, Brad Marino, 25.04.2025 in Dortmund, Subrosa - Bericht von Fö

Wax Head, Brad Marino, 25.04.2025 in Dortmund

Zwei Bands im Subrosa. Ich kenne die Bands nicht, hatte irgendwann vorher mal reingehört (weiß gar nicht mehr in welche von den beiden), fands eher langweilig, Aber naja, andererseits ist das Subrosa ja nur ein paar Fußminuten entfernt, ein paar bekannte Gesichter haben sich angekündigt, und wenn Harbour Sounds das Ganze ausrichtet, können die Bands ja so schlimm gar nicht sein.
Zudem kostet es keinen Eintritt beziehungsweise gegen Spende. Das ist ein tolles Konzept. Ich bin mir der psychologischen Wirkung natürlich bewusst, aber trotzdem voll empfänglich dafür. Hätte das Konzert nen fixen Eintrittspreis über 10 Euro gehabt, wäre ich wahrscheinlich nicht hingegangen. So aber gehe ich gerne hin, zahle bereitwillig eine Spende von über 10 Euro und freue mich sogar noch, die Bands zu unterstützen, die ich eh nicht kenne. Witzig, wie so Sachen im Kopf so funktionieren.
Erste Band: WAX HEAD. Aus Manchester, UK, was jetzt nicht die schlechteste Referenz ist. Der Musikstil "Psych-Noise" schreckt schon eher ab. Aber was sind schon Schubladen! Ich kann schon mal festhalten: Die Band ist der Wahnsinn!
Allein von der Optik ist das schon ein Traum. Das Schlagzeug als zentrales Element in der Front (Gesang kommt auch vom Drummer), alle sehen aus wie totale Nerds, Gitarre unterm Kinn, alles so betont uncool, und dann legen die los und flippen total aus!
Was der Drummer/Sänger da an Mimik und Irrsinn darbietet, großartig! Manchmal frisst er geradezu das Mikrofon, was aber auch notwendig zu sein scheint, weil man ihn sonst kaum hört. Ich hab von Mikros ja keine Ahnung, aber das ist so eins ohne Korb, für Gesang eher unüblich, weil man da schon genau frontal vorne reinsingen muss. Scheint aber irgendwie alles zum Konzept zu gehören, dass man einfach nicht alles hört und der Gesang immer mal eher an Brüll-Laute erinnert.
Zwischendurch steckt er sich auch einfach mal das Gitarrenkabel in den Mund oder macht andere Sperenzken, nimmt Augenkontakt mit dem Publikum auf, fordert Einzelpersonen zum Ausrasten auf, sowas halt. Und das funktioniert! Ist ja jetzt auch nicht unbedingt standard, dass der begrenzte Raum vor der Subrosa-Bühne auch noch zum Pogen genutzt wird. Klappt aber. Geil!
Auch sonst alles megageil. Bass auch irre gespielt, Keyboards geben einen durchgehendenden Klangteppich, sind aber nie zu dominant. Gitarre auch vielseitig, mal Geriffe, mal Gefidel, mal einfach nur Feedback-Effekte. Stark! Und der Bassist hat Geburtstag, ja dann alles Gute!
Ins Publikum stürmen sie auch noch, zur Zugabe macht der Sänger gar noch nen Stagedive. Irre! Totale Eskalation. Erinnert mich von der Live-Intensität her an Monotonix, falls die noch wer kennt. Das war wohl der erste Deutschland-Auftritt von Wax Head, also unbedingt aufm Schirm behalten!
So. Ich frag mich ja anschließend, wie man das denn noch toppen soll, und trau mich gar nicht, zum anschließenden Act BRAD MARINO wieder reinzugehen - gut, zum einen das, zum anderen natürlich Gespräche draußen, die selbstverständlich auch wichtig sind. Aber die letzten 15 Minuten von Brad Marino kriege ich dann doch noch mit.
Und ja, wie befürchtet, der Spannungsabfall nach Wax Head ist wirklich immens. Das tut mir schon fast ein bisschen leid, aber naja, sind ja noch einige hier drinnen, also kann es so schlecht nicht sein. Zu hören gibt es ziemlich gesetzten Rock'n'Roll, versetzt mit starken Ramones-Vibes, bloß dass da ein wenig die Kompromisslosigkeit fehlt. So ist mir das irgendwie zu seicht.
Brad Marino kommt aus Rochester, USA, und es scheint ein Soloprojekt zu sein, aber eben durch 2 Leute zu ner Live-Band angereichert. Das hiesige Bier wird gelobt (sowas kommt bei deutschen Kartoffeln halt einfach immer gut an). Ansonsten hab ich wenig hervor zu heben.
Zur Zugabe noch ein Ramones-Coverstück ("The KKK took my baby away"), fügt sich gut ins Gesamt-Set ein, mit anderen Worten: es ist halt irgendwie so lauwarm. Bleibt mir für den Abend also nur festzuhalten: Wax Head, unbedingt merken.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Wax Head, Brad Marino
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz