Paula: 20.04. TOCOTRONIC, Columbiahalle, Berlin. Zwei Tocokonzerte hintereinander - ausgerechnet am Osterwochenende… Vorteil, auch wenn das Konzert heute an einem Sonntag ist: Morgen ist frei. Nachteil: ich komme direkt vom traditionellen Sektsonntag, bin spät dran (exakt eine Bierhollänge, bevor Tocotronic beginnen) und habe irgendwie nur meine Sonnenbrille und nicht besonders viel zum anziehen dabei. Als Brillenträgerin in halbdunklen Barbereichen etwas problematisch. Die Columbiahalle komplett voll, weil ausverkauft. Aber mein Platz lässt nichts zu wünschen übrig. Mit freier Sicht auf die Bühne ausreichend Tanzfreiheit vom Rang aus und bester Hallensound. Das klappt hier (im Vergleich zu so vielen anderen großen Locations) ganz gut. Vielleicht liegt es aber auch einfach dran, dass Hauke (der parallel auch eigentlich mit Turbostaat auf Tour ist) heut Sound macht. Tocotronic spielen auf der Golden Years Tour Songs vom gleichnamigen, aktuellen Album. In der neuen Livebesetzung ist Felix Gebhard (Muff Potter und Neubauten Liveband) als Ersatz für den kürzlich kürzer getreten Rick McPhail dabei und - die Tour geht ja auch schon ne Weile - recht routiniert. Mir gefallen die Gitarren insgesamt heute auch wirklich gut. Neben dem großartigen neuen „Denn sie wissen, was sie tun“, dürfen auch Songs wie „Digital ist besser“, „Aber hier leben, nein danke“, „Gegen den Strich“, „Drüben auf dem Hügel“, und mein persönliches Highlight „Sie wollen uns erzählen“ (ich will irgendwann auch mal „Gehen die Leute“ hören!) nicht fehlen. Nach „Freiburg“ geht's dann nach fast zwei Stunden schließlich ins minutenlange Blitzlicht- und Soundgewitter über.