Sommerschlacht Tag 2: Waumiau, Zyph, I Feel Violent, Wrackspurts, Mäd Lynx, Los [K]Sos, Der wankende Wolf, Feiwel_one, VollrauschGut,..., 09.08.2025 in Wakenstädt, Schießplatz - Bericht von der Redaktion
Sommerschlacht Tag 2, 09.08.2025 in Wakenstädt
Das Schaukelsofa. Beliebtester Platz auf dem Gelände. Leider bin ich viel zu früh wach, aber das gibt mir die Möglichkeit, ein bisschen Atmosphäre einzufangen. Angekündigt waren für heute morgen übrigens dichte Nebelschleier, leider gibt es die nicht. Von wegen Atmosphäre!
Impression vom Zeltplatz. Dieser ist wirklich voll und die Zelte müssen teilweise ineinander gebaut werden, damit alle Platz finden. Aaaber es finden alle Platz! Schätze, die Möglichkeiten, den Platz zu erweitern, sind eher begrenzt...
Vorbildliche Plakatierung fürs Berliner Lieblingskellerloch dokumentiert. Nach der Sommerschlacht ist schließlich nach der Sommerpause!
Diskussion, oder sagen wir Kritik stehen, wegen Hamas-verherrlichender Aussagen. Provokation hin oder her, aber das geht mir echt zu weit.
Es gibt sogar ein Kino! In der Schießbude werden Filme gezeigt, da habe ich aber keinen von gesehen. Irritiert war ich aber dann doch darüber, dass etwas über die Band "Kneecap" gezeigt wurde, die doch aktuell stark in der
Hinter dem Schaukelsofa übrigens die Fressmeile. Bei der labbrigen Wurst gibt's Veggibratwurst mit Sauerkraut und geilen gebratenen Zwiebeln in Brot. Irgendwer sagt dazu „deutscher Döner“. Daneben der beste Stand des ganzen Geländes. Hier gibt's morgens frisch geschmierte, belegte Brötchen und ganz himmlischen Kaffee (den ganzen Tag über) aus einem Gastro-Kaffee-Vollautomaten. Und wahlweise dazu Vanilleeis aus Wakenstädt und Likör 43. Alles gegen Spende. Wie mir das den Morgen gerettet hat!
Danke fürs Mitschleifen. Nachdem es im Zelt zu heiß ist, lässt es sich nach einer Runde im kühlen See noch mal ganz entspannt am Ufer pennen. Nachdem wir vor zwei Jahren noch ein nahe gelegenes Moor besichtigt haben, ist heute die etwas flüssigere Variante davon gefragt: Unweit des Geländes befindet sich ein See! Und eine Erfrischung tut doch auch gerade mal gut.
Hier brennt nur die Sonne auf meinem Brummschädel. Es gibt zwei Wege zum See: Asphalt-Weg oder Brennnessel-Weg. Aber heute mal keine Experimente.
So, haben wir was verpasst? Eventuell das Chaos Varieté mit Feuerjonglage, hier im Zelt hat bereits Lewia gespielt, aber nun gut. Dafür nun Feiwel_one und Vollrauschgut. Wir vermuten, dass es sich um einen Rapper handelt (das "One" im Namen deutet stark darauf hin) sowie um eine Deutschpunkband (alles andere deutet darauf hin).
Enttäuschend: Ist es doch nur ein Rapper? Was ist jetzt mit VollrauschGut? FEIWEL_ONE jedenfalls ist Rap, aber nichts was mich vom Hocker haut. Von den Themen und Aussagen natürlich unterstützenswert, aber ich glaube im Rap-Game spricht man vom "Flow", der mir hier einfach fehlt. Gebe ich mir nicht lange.
Plötzlich kommen dann doch Schrebber-Klänge aus dem Zelt. ah, das müssen jetzt also doch VOLLRAUSCHGUT sein! Der Weißbrotrapper brüllt jetzt, es gibt stumpfen Deutschpunk. Qualitativ natürlich auch nichts Überragendes, aber was soll ich sagen, bei Deutschpunk hab ich einfach keine Ansprüche. Find ich gut!
Kommen offensichtlich aus der Gegend, aus dem Dorf oder sonstwie von hier halt, zumindest scheinen sie alle der Anwesenden (außer uns) zu kennen, und von denen darf sogar jemand einen Song singen, der, wenn ich richtig verstanden habe, ein Cover war von dessen Band, aber da steck ich zu wenig im lokalen Punksumpf. Trotzdem gut. Vollrausch-gut.
Stimmt, mitbekommen, aber musste nebenbei essen. Also auch kein Foto gemacht. Hoppla, der nächste Act auf der Zeltbühne. Das heißt also, ich hab kein Foto von "Der wankende Wolf" auf der Hauptbühne gemacht. Aber auch nur am Rande verfolgt. Es war folkige Rockmusik mit Akkordeon, Keyboard und ein wenig Punk. Die schnelleren Parts (mit Geschrei) fand ich ganz gut, den Rest eher nicht so. Naja. Hier auf dem Foto hingegen zu sehen: WRACKSPURTS!
Ja die waren cool. Allerdings hänge ich noch etwas durch… Von Wrackspurts in den letzten Jahren viel Gutes gehört, aber nie live gesehen. Zwei Leute, die Musik ist ruhiger als erwartet. Wirklich guter (schöner!) Gesang, deutsche und englische Texte, nette Ansagen. Musikalisch zwischen Pop und Grunge und Indie. Könnte für meinen Geschmack mehr Tempo haben, war aber insgesamt ganz schön.
Achja, es gibt noch die geheime dritte Bühne: In der "Ballerbude", wo sonst das erwähnte Kino läuft, spielen auch noch Bands. Der Zeitplan dazu hängt heute aus, auch wenn sich daran nicht so ganz minutiös gehalten wird.
Da mir Wrackspurts zu langsam waren, klingt Ballerbude doch jetzt genau richtig oder? ENRIKO+MEIK nennt sich das Projekt, es gibt Drum'n'Bass mit E-Drums, E-Bass und Effekten, leider instrumental und leider ist mir das zu langsam. Schade.
Ich finds geil. Genau das richtige für mich in meinem Zustand. Als ich anfangs die Ballerbude betrete, hab ich das Gefühl, dass sich der Boden unter mir bewegt. Mein Hirn kommt damit nicht klar, in nem dunklen Raum zu sein, der hinten einfach offen ist. Hinter der Bühne stehen Zelte. Hä? Also Augen zu und in Trance verfallen!
Weiter geht's auf der großen Bühne mit WAUMIAU! Die sehe ich auch immer wieder gerne, habe ich mittlerweile aber auch einfach ein bisschen zu oft gesehen. Naja. Von denen kommt bald ein neues Album, vielleicht bringt das ja neue Impulse! Ein paar neue Stücke heute lassen hoffen.
Ganz schön bunt! Erwähnte ich schon, dass ich's einfach schön finde, dass die Boxen hier grün sind? Immer nur schwarz ist doch echt öde! Passend dazu spielt Kay einen Orange-Verstärker über eine rote Gitarre. Irre!
Und sonst so? Waumiau haben Zuwachs bekommen in Form eines Keyboards (Unken rufen, dass Waumiau schon immer klangen, als hätten sie ein Keyboard). Entlassen wurde dafür das beste Lied im Set, nämlich "Kündigung". Oder das Lied ist von selbst gegangen, ich weiß es nicht.
Naja, ich glaube aber auch, dass ganz viele Leute gestern noch zu lange auf der Party waren und genauso durchhängen wie ich. Die haben es jetzt einfach noch nicht wieder aufs Gelände geschafft. Ich glaube, ich hätte den Auftritt auf kleiner Bühne besser gefunden, ein wenig verliert sich das hier. Ist ja immerhin der Slot, den gestern noch Oidorno gefüllt haben!
Ich konnte leider nicht richtig tanzen, mein Kopf hat noch zu doll gescheppert. Aber das war schön! Hab bei den letzten Songs aber ein bisschen die Angst, dass irgendwer über das Mikrokabel fällt.
Bester Deal: "Wir machen jetzt kein nerviges Bandfoto mit Publikum im Hintergrund, und dafür ruft ihr auch nicht nach Zugabe".
Ach Mist, da wollten wir abends noch hin, aber dann war da keiner mehr. Es gibt übrigens auch Karaoke, für alle denen das Programm noch nicht breitgefächert genug ist. Hat man diesmal aber kaum was von mitbekommen, was schon mal gut ist.
Ich ärgere mich, den Anfang verpasst zu haben. Man waren die gut! Anschließend im Zelt: ZYPH, die eigentlich schon gestern spielen sollten, heute aber für Kackschlacht einspringen. Ich sag mal kurz: Zyph, Highlight des Tages und Überraschung des Wochenendes - für mich zumindest. Sie klingen auch nicht wie Syph oder Syff, sondern machen ihre ganz eigene Variante von siffigem Punk.
Zu hören gibt es dreckigen garagigen Hochgeschwindigkeits-Deutschpunk. Und sogar ein nahezu instrumentaler Surf-Song war dabei! Voll geil! Wo kommen die her? Mannheim? Ja gut, ein bisschen hört man die Schule von Reiz und Liberty Madness, nur deutlich ätziger. Voll geiles Geschrammel!
Der Bassist hat sich die ganze Zeit so gefreut beim Spielen. Das war schön. Und dann reißt auch direkt noch zweimal ne Saite. Beim ersten Mal hat der Wechsel 2.5 Minuten gedaurt, beim zweiten Mal knapp 4. Wir rätseln noch, ob das Absicht war und ob die nur Zeit schinden wollen. Aber egal, solange danach noch weitere so Kracher folgen.
Cover besser als das Original. So, jetzt isses raus.
Habe die ganze Zeit noch überlegt, mir die Platte zu kaufen. Auch am nächsten Tag noch, als die Band noch auf dem Gelände rumasselt. Aber sehe keine Chance, die mit sämtlichen andere Festivalgepäck heile nach Hause zu transportieren. Naja, hoffentlich beim nächsten Konzert! Ich find's auch trotz allem gar nicht so eintönig. Alle dreschen wie wild auf ihre Instrumente ein, im Gesamtbild klingt das trotzdem alles sehr stimmig. Gesang mit mal mehr und mal weniger Hall, oft aber eher in Schleimkeim-Tradition - von denen auch ein Lied gecovert wird. Ich war ja nie Schleimkeim-Fan und kann das gar nicht beurteilen, aber ich tue es trotzdem: Ich fand das
Habe die ganze Zeit noch überlegt, mir die Platte zu kaufen. Auch am nächsten Tag noch, als die Band noch auf dem Gelände rumasselt. Aber sehe keine Chance, die mit sämtlichen andere Festivalgepäck heile nach Hause zu transportieren. Naja, hoffentlich beim nächsten Konzert! Ich find's auch trotz allem gar nicht so eintönig. Alle dreschen wie wild auf ihre Instrumente ein, im Gesamtbild klingt das trotzdem alles sehr stimmig. Gesang mit mal mehr und mal weniger Hall, oft aber eher in Schleimkeim-Tradition - von denen auch ein Lied gecovert wird. Ich war ja nie Schleimkeim-Fan und kann das gar nicht beurteilen, aber ich tue es trotzdem: Ich fand das
Ich schon. Die Bühnenscheinwerfer blenden sehr, alle Menschen sind irgendwie kostümiert (ich meine mich an n Bullen zu erinnern), aber irgendwie eher anstrengend als gut. Weiß nicht… Danach wird getrötet mit LOS [K]SOS aus Frankreich, was mich irritiert hat, weil der Name nicht französisch klingt. Aber vielleicht wurde der Name auch nur gewählt, weil mit viel Mühe ein "Ska" darin zu hören ist. Vom Auftritt selbst bekomme ich aber nicht viel mit...
Auf dem Weg zum Waffelstand mal den Blick über den Merchtisch schweifen lassen. Bekommt hier noch jemand Kopfschmerzen bei dem dezent eingestreuten Antisemitismus?
Da hab ich noch auf meine Waffel gewartet. Kurz mal in die Ballerbude reinlinsen. RENDERER sind nun hier zugange. Guter Kontrast zum Trötensound von vorhin. Würde ich am ehesten unter Metal einsortieren, wäre aber auch nicht böse wenn man das Punkrock nennt. Nett, fesselt mich aber nicht lange.
Im Zelt sollten nun Dunkle Strassen spielen, die aber kurzfristig absagen mussten. Gestern abend spontan zugesagt haben dafür I FEEL VIOLENT, und das freut mich außerordentlich! Nicht nur musikalisch, sondern auch wegen den Menschis dahinter. Da muss man halt mal nach Wakenstädt fahren, um die zu sehen!
Ich hab mittlerweile entdeckt, dass Sekt heilende Kräfte hat und kann wieder tanzen! Die Berliner Allstar-Band (hähä) macht irgendwas mit Hardcore-Punk, es gibt konstant hohes Tempo, mit etwas Phantasie schleichen sich hier und da auch mal Melodien ein, aber eigentlich wird die meiste Zeit gedroschen.
Demo-Tape wird ihnen danach auch aus den Händen gerissen.
Ja voll gut! Ich hab eins ergattert, Ha! Texte deutsch und englisch, glaube es geht oft gegen Menner. Alles sehr wütend, es darf auch mal geschrien werden. Das
Ja voll gut! Ich hab eins ergattert, Ha! Texte deutsch und englisch, glaube es geht oft gegen Menner. Alles sehr wütend, es darf auch mal geschrien werden. Das
Kurz mal schauen, was in der Ballerbude grad so geballert wird! THRASHING PUMPGUNS, da passt der Name natürlich gut hier rein. Geht erstmal los mit nem Geburtstagsständchen, weil wir 0 Uhr haben und der Drummer Geburtstag. Na dann, Glückwunsch!
Wieder schnelle laute Musik! Das "Thrash" im Namen ist durchaus angebracht. Kommen wohl aus dem Umfeld von Bands wie Orängättäng, Shitshow und bestimmt zig anderen Gruppierungen.
Der Name ist auf jeden Fall Programm, und Spaß macht das alles auch! Trotzdem halte ich es nicht ewig hier drinnen aus, wollte ja zumindest auch noch ein paar Töne von Mäd Lynx mitkriegen.
Ah, da sindse: MÄD LYNX. Gibt es nun mittlerweile auch schon ein paar Jahre, hab ich immer nur so am Rande verfolgt. Jedenfalls gibt es Punkrock mit starker Betonung auf ROCK zu hören.
Dafür hat Anne n geiles silbriges Outfit an. Find ick jut! Hab etwas Baboon Show Assoziationen. Naheliegend, oder? Inklusive lebhafter Show und auch sonst wirkt da viel wie aus dem Rock'n'Roll-Bilderbuch. Aber so wirklich zünden will's bei mir nicht. Vielleicht liegt's daran, dass mich die vorherigen Bands so weggeblasen haben, aber mir ist das grad doch zu sehr angezogene Handbremse.
Das waren doch bestimmt zwei Stunden. Angenehm warm hier drin. Unangenehm wird’s nur, als die besoffene Person vor uns (die aussieht, als käme sie grad frisch vom Spinningkurs), jeden einzeln auf der Bühne abknutscht, während die noch spielen und sich nicht wehren können. Wie übergriffig. Ich hoffe sehr, dass mir sowas nie passiert. Und nu? Das war's? Beiläufig kriegen wir mit, dass im Schießstand noch Lichter flackern, also doch wieder rein - und kriegen noch 2-3 letzte Lieder der Thrashing Pumpguns mit. Geil! Amtliche Spielzeit!
Wir haben irgendwann noch die Schaukel eingenommen und trinken den nicht enden wollenden Sektvorrat. Ja, das war auch schon der letzte Abend. Ein wenig Palaver noch, bevor mir langsam die Augen zufallen...
Immer diese Leute, die aufm Campingplatz ihr eigenes Areal absperren! Hier waren es dann wohl, falls ihr das Schild nicht lesen könnt: Die Wespen.
Am nächsten Morgen bin ich natürlich viel zu früh wach, nicht mal der Frühstücks-Stand hat auf. Aber so ein verlassenes Gelände zu begehen, hat ja auch was. Wie auch immer: Sommerschlacht, das war total schön! Tolles Festival, genau die richtige Größe, mit viel Liebe zum Detail, gute Preise, mehr davon!
Dieser Cocktailstand wird übrigens jedes Jahr aufs Neue aufgebaut. Sehr eindrucksvoll! Am nächsten Morgen wird uns hier auch noch leckeres Eis vom Kaffeestand geschenkt. Muss nämlich alle werden, damit das Behältnis in die Eisdiele zurück gebracht werden kann. Das Radler schmeckt schon wieder und wir bleiben nach dem Zeitabbau noch etwas da um uns mit noch ein paar Leuten zu verquatschen und das aller letzte Shuttle zum Bahnhof zu nehmen. Wunderschönes, liebevolles DIY-Festival! Ich möchte unbedingt wieder kommen! ♥️