Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Cancer Bats, Don't Try, 02.09.2025 in Bochum, Die Trompete - Bericht von der Redaktion

Cancer Bats, 02.09.2025 in Bochum

Fö: Cancer Bats in Bochum? Das hatten wir doch schon mal! Damals war's ein Sonntag, heute ein Dienstag und damit ein noch ungünstigerer Tag. Für mich ist der Dienstag der blödeste Tag für Konzerte. Montags geht noch, da ist noch Restenergie vom Wochenende da. Mittwochs hat man das Gröbste überstanden und hat sogar im besten Fall einigermaßen gut geschlafen, da vernünftige Leute ja Dienstags früh ins Bett gehen. Donnerstag oder auch Vize-Freitag, wie wir Boomerpeople sagen - come on, super Tag für Konzerte. Freitags ist gar nicht so geil wie alle denken, aber mindestens auf einem Level mit Donnerstag, bloß dass alle bessere Laune haben. Der Samstag ganz ähnlich, und wer da noch kaputt von Freitag ist, hat sich halt nicht unter Kontrolle. Sonntag: Richtig gut, da geht ja sonst nix, und vernünftige Sonntags-Konzerte sind sogar früh zuende! Aber, ja, der Dienstag halt, da ist der Zenit für Energie-Vampire und der Mariannengraben der persönlichen Motivation. Aber was tut man nicht alles.
Schlossi: Kann ich alles nicht verstehen, Dienstag ist doch super, da habe ich fast immer Zeit, da ist nie was los. Außerdem heißt es ja nicht umsonst Spaß am Dienstag! 
Fö: Laut Backdrop lautet die Vorband DON'T TRY, aber wir rätseln noch, ob wir einfach die zweite Zeile des Banners von unserer Position aus nicht sehen können. Aber ist nicht so, der Name ist korrekt, die Band augenscheinlich auch.
Fö: Kommen aus Quebec, wurden von den Cancer Bats mit in den Tourbus gestopft und geben direkt volle Kanne Gas. Also ich sag mal, wenn man Vorbands als Dienstleistungsunternehmen kategorisieren würden, so haben sie ihre gebuchte Leistung, nämlich das Publikum warm zu machen, voll erreicht.
Fö: Viel Bewegung, ständig fliegen irgendwelche Arme oder Menschen quer über die Bühne. Vor der Bühne ist da schon eher Dienstags-Stimmung, aber 1-2 Leute bemühen sich um Ein-Personen-Windmühl-Moshpits, was auch ganz amüsant ist. Es gibt viele Aufforderungen, doch 1-2 Schritte nach vorne zu machen, was auch irgendwann passiert und was ich sogar irgendwie angebracht finde bei derlei Musik. Da muss man ja keine Angst vor haben, oder?
Fö: Die Musik jedenfalls ist irgendwas mit Hardcore-Punk, hat auch hier und da Anleihen an so Stampf-Hardcore den ich sonst eher gerne ignoriere, aber das ist hier so dezent eingewoben dass es einfach Spaß macht. Geile Shouts, passende Breaks, Gesang gefällt auch. Würde sie irgendwo zwischen frühen Cancer Bats (ach!) und späten Gallows einsortieren. Laut Bandcamp hat der späte Gallows-Sänger Wade MacNeil auch die letzte EP produziert. Das passt.
Schlossi: Ein Coversong darf natürlich auch nicht fehlen, heute gibt es "American Psycho" von den MISFITS.
Fö: Dann CANCER BATS! Wie gesagt, schon mal hier in der Trompete gesehen, was mich durchaus ein wenig stört, einfach weil ich nicht gerne immer die gleichen Bands in immer den gleichen Locations sehen will. Das ist mir zu traditionell, quasi wie Karneval. Aber lassen wir heute mal durchgehen, denn schließlich geht es um die motherf*cking Cancer Bats!
Fö: Schon relativ zu Beginn der Killer-Track "Hail Destroyer", damit kriegen sie mich immer. Ansonsten hab ich soeben für euch Faulen die Setlist in diesem Internet gefunden. Guter Querschnitt der Alben. Guter Teaser um direkt danach Bock zu kriegen, die ganzen Alben nochmal durchzuhören.
Fö: Bei ihrem letzten Gastspiel hier hatte der Gitarrist seinen allerersten Auftritt in Deutschland. Die Trompete (das "die" spreche man wie in "die, Bart, die" aus") hat also einen besonderen Platz im Herzen der Bats. Sänger Liam mag es, wenn Kreise sich schließen. So hatte wohl der heutige Tonmensch seinen allerersten Konzertbesuch bei ner Show 2009 von Cancer Bats und Billy Talent - und heute mischt er die Band! Damals dürfte er ungefähr so alt gewesen sein wie heute der jüngste Konzertbesucher (ca. 9). Wir können also schon mal Wetten abschließen, wen wir in 16 Jahren hinterm Mischpult sehen werden!
Fö: Wo wir grad bei Sound sind: Der ist ordentlich, ich vermisse aber an einigen Stellen das schrille Gitarrengekreische der Platten und bin beinahe geneigt, meine Ohrstöpsel rauszunehmen um mich besser (auditiv) niederwalzen zu lassen, beschließe aber dann, dass das so auch voll okay ist.
Schlossi: Es wird auch viel über Haare gesprochen, was, wie ich finde, ein wichtiges Thema ist. So erzählt Liam über die Parkplatz-Frisur, die er sich kürzlich selbst auf eben jenem geschnitten hat. Was man halt so macht, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.
Fö: Die Trompete ist okay gefüllt, nämlich so dass eigentlich überall noch irgendwie Platz ist. Find ich mega angenehm. Zwischendurch stehe ich jemandem im Blickfeld - sorry dafür, zu spät gemerkt. Aber irgendwie hab ich auch Bock, vorne zu stehen, solange das Gemoshe noch nicht ganz so wild ist. Hähä.
Schlossi: Da habe ich meist nicht so Bock drauf, aber dafür hat die Trompete ein hervorragende Lösung und zwar die erhöhten Sitzgelegenheiten rechts neben der Bühne. Konzert genießen ohne angerempelt zu werden und mensch kann auch noch was sehen.
Fö: Die Setlänge geht klar, manche sagen "zu schnell vorbei", aber ich fands genau richtig, man soll das Publikum ja nicht mästen, nur so weit anfüttern dass sie nach mehr schreien und dann im besten Falle in 2 Jahren wieder kommen, wenn die Band dann wieder in der Trompete spielt.
Fö: Natürlich darf das Beastie Boys Cover "Sabotage" nicht fehlen, auch ein Knaller. Haben Cancer Bats eigentlich jemals "So Jealous" live gespielt? Das wär so geil! Bitte merken.
Fö: Statt Zugabe kriegen wir mitgeteilt, dass dies das Ende des regulären Cancer Bats Sets ist. Und wie Kasubke gerade noch in der Umbaupause prophezeite, wird nun der Prince Of Darkness gehuldigt und "War Pigs" von Black Sabbath gecovert. Der Publikums-Chor war echt ganz amtlich.
Schlossi: Ja, wir scheinen die einzigen Kulturbanausen hier zu sein.
Fö: Was soll ich sagen, ich war nie großer Sabbath- oder Ozzy-Fan, aber da war ja schon fast von auszugehen, haben die Cancer Bats doch schließlich eine Alter-Ego Band namens Bat Sabbath und huldigen damit schon seit vielen Jahren den (Mit-)Begründern des Heavy Metal.
Fö: Also, um das mal abzuschließen: Bester Dienstag seit langem. Jetzt aber schnell zum Bahnhof, bevor nur noch Schienenersatzverkehr fährt. Tschööö!
Schlossi: Bester Start in den letzten Arbeitstag vor dem Urlaub, in zwei Jahren wär ich wieder dabei! Die Trompete Die!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Cancer Bats, Don't Try
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (/Schlossi) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz