Rockade Festiwoll: Tim Vantol & Band, Udo Butter & das Team, One Armed Bandit, Godsleep, Shoreline, Foreign, Space Ventura, 06.09.2025 in Lennestadt, Hofwiesen Kirchveischede Sportplatz - Bericht von der Redaktion
Rockade Festiwoll, 06.09.2025 in Lennestadt
Wir sind schon recht früh vor Ort. Und dieser Ort ist dieses Jahr woanders. Aufgrund der grassierenden Schweinepest ist das Festival von der Heide oberhalb des Ortes runter ins Tal auf die Hofwiese verlegt. Toll, dass ein neuer Ort gefunden werden konnte.
Die erste Band MOTHERCAKE verquatschen wir allerdings noch vor dem Eingang.
ONE ARMED BANDIT sind für mich also der Beginn. Die Aachener haben schon öfter im Sauerland gespielt. Zu so früher Uhrzeit und dem guten Wetter und dem weitläufigem Gelände ist allerdings vor der Bühne noch wenig los. Schade, denn den straighten Punkrock des Trios kann man sich gut geben.
Die lokalen SPACE VENTURA locken dann immerhin schon ein paar Fans und Freunde und Bekannte nach vorne.
Der toll gespielte, abwechslungsreiche Stoner der Lennestädter gefällt mir immer wieder, so auch heute.
Bei FOREIGN aus dem (eigentlich) nahen Lüdenscheid geht es in eine ganz andere Richtung. Es gibt modernen Hardcore auf die Mütze, so wie er heute halt so gespielt wird. Sticht nicht unbedingt aus der Masse ähnlicher Bands heraus, ist aber top dargebracht, zudem gibt es einige korrekte Ansagen. Macht also durchaus Laune und ergänzt die Genre-Vielfalt heute.
Die erste Band, die ich heute sehe, sind UDO BUTTER & DAS TEAM, bei dem Namen erwarte ich ja überhaupt nichts aber tatsächlich sind die ja gar nicht so schlecht. Okay, es ist irgendwie so Partymucke, dafür werden aber stabile politische Statements rausgehauen. So geht es gegen Mietwahnsinn, AFD und Bullen. Alles sehr löblich. Außerdem schlagen die Leute auf der Bühne vor, das Sauerland zuzubetonieren. Distanzieren sich aber später wieder von dieser Aussage.
Deutschsprachiger Ska zum Tanzen mit ordentlich Party-Laune aus Berlin. Nach der Beschreibung könnte was ganz Schlimmes kommen. Tut es aber nicht. Das ist tatsächlich völlig unpeinlich und macht einfach Spaß. Zwar etwas parolenhaft, aber immer mit dem richtigen Mix aus Ernsthaftigkeit und Augenzwinkern.
Muss ich mir nicht in die heimische Musikanlage holen, aber hier und jetzt läuft das einfach gut und lässt einen mit zappeln.
Muss ich mir nicht in die heimische Musikanlage holen, aber hier und jetzt läuft das einfach gut und lässt einen mit zappeln.
Pyrotechnik ist ein Verbrechen, wird aber heute nur vom Sänger gezündet und dann sehr fachgerecht entsorgt. Der Chef hätte aber wohl schon vorher im Strahl gekotzt, schließlich gab es diese Nebelmaschine mit Seifenblasen. Ansonsten gibt es noch so ein bescheuertes Lied, was der Drummer geschrieben hat und was von einer Katze handelt, ansonsten war es aber echt ein toller Auftritt. Wirklich!
Ich finde Seifenblasen toll. Mit Nebel drin noch toller! Dann gibt es immer so kleine Rauchwolken, wenn die platzen. Herrlich!
Ich finde Seifenblasen toll. Mit Nebel drin noch toller! Dann gibt es immer so kleine Rauchwolken, wenn die platzen. Herrlich!
Als nächstes dann GODSLEEP aus Athen. Die habe ich bereits vor zwei Wochen gesehen und ihr kompromissloser Stoner-Rock mit ordentlich Kante hat mich bereits auf dem Beach Bitch Rock komplett überzeugt. Heute ist das Ganze nochmal eine Spur druckvoller und die Nebelmaschine (diesmal ohne Seifenblasen) und die Flammenwerfer (waren die gerade im Angebot?) tun ihr übriges. Außerdem fällt mir auf, wie unglaublich talentiert die Musiker*innen sind und damit meine ich nicht nur die unglaubliche musikalische Vocal-Range der Sängerin, sondern auch die frenetisch mit den Fingern geklampften Basslines.
Habe ich zum ersten Mal gesehen, aber schon zuvor gehört. Deswegen wusste ich schon, dass der Stoner mit leichten Metal-Anleihen mir gefällt, aber live macht das nochmal mehr her. Alle Menschen auf der Bühne flashen auf ihre Weise, tolle Show. Will ich unbedingt mal wieder sehen.
Nachdem das KAZ Open Air wie jedes Jahr mit furchtbarem, nach Pisse schmeckendem irgendwas an die Leute gegangen ist, ist es schön, dass hier auf dem Rockade zwar Krombacher ausgeschenkt, dieses aber immerhin vernünftig gezapft wird. Ich meine, wie perfekt ist denn bitte diese Krone?!
Tatsächlich gibt es dieses Jahr das erste Mal frisch gezapftes Fassbier auf dem Rockade. Kann wegen mir so bleiben.
Tatsächlich gibt es dieses Jahr das erste Mal frisch gezapftes Fassbier auf dem Rockade. Kann wegen mir so bleiben.
Zu SHORELINE wird es dann sowohl dunkel als auch kalt. Ich halte die erste Hälfte des Sets noch tapfer durch und freue mich v.a., dass Christoph da mittlerweile Bass spielt (oder hat er da schon immer gespielt?) und auch eine sehr gute Figur macht. Außerdem bestätigt die Band mal wieder, dass sie aus extrem korrekten Leuten besteht. So gibt es eine längere Ansage, welche das Thema sexuelle Übergriffe auf Festivals thematisiert. Ansonsten gibt es poppigen Skatepunk. Mal schneller, mal mit angezogener Handbremse.
Christoph von Snareset hat nicht schon immer bei Shoreline gespielt, nun aber auch schon eine ganze Weile und übernimmt auch viele Shouts.
Tut der Band sehr gut. Grüße nach Münster.
Tut der Band sehr gut. Grüße nach Münster.
Jetzt leider schon länger nicht mehr gesehen, dafür um so mehr gefreut, sie auf dem Line Up stehen zu sehen. Die Band ist auch bereits den ganzen Tag auf dem Festival unterwegs. Der Auftritt ist Hammer, die Band ist super eingespielt und mit voller Energie am Start. Vor der Bühne ist es nun auch gut gefüllt und ordentlich Bewegung. Das wird mein Highlight des heutigen Tages gewesen sein.
Leider beschließe ich irgendwann, meine Jacke aus dem Auto zu holen. Der Kampf gegen das dort vorhandene Bett ist dann einer, den ich nicht gewinnen kann und so verpasse ich nicht nur die letzten Songs von Shoreline sondern auch Tim Vantol, wache aber dafür am nächsten Morgen gut erholt unter einem Haufen Wertmarken auf. Meinen Becher bringe ich dann noch schnell zurück, meine Wertmarken kann aber niemand mehr zurücknehmen. Somit kommen sie in meine Fundstückschachtel neben Getränkechips vom KNRD-Fest und laotischen Kip und ich bemühe mich da nächstes oder übernächstes Jahr dran zu denken. Wiederkommen würde ich auf jeden Fall gerne.
Den Abschluss macht TIM VANTOL mit seiner Band. Hat vor 9 Jahren schon einmal hier gespielt, wie er auch erwähnt. Joa, um den Abend ausklingen zu lassen, ist das okay. Ist halt ziemlich unaufgeregte Musik, kann man sich aber durchaus geben. Die vielen Ansagen (auf deutsch) des sympathischen Niederländers stören auch nicht, da er durchaus was zu sagen hat und außerdem diesen putzigen niederländischen Akzent hat.
Ein wieder Mal sehr schönes Rockade Festiwoll ist zu Ende. Die Ausweich-Location hat gut funktionert. Und daher neben meinen normalen Danksagungen, die ich an dieser Stelle immer ablasse, noch ganz besonders aufgrund des zusätzlichen Planungsaufwandes, den eine neue Location mit sich bringt. Ich freue mich jedes Jahr wieder, eine so tolle, ehrenamtliche Veranstaltung mit so viel Herzblut hier in der Region zu haben. Vielen Dank dafür!
Absolut, außerdem ist die Location sehr schön und die Leute sind wirklich extrem nett.
Absolut, außerdem ist die Location sehr schön und die Leute sind wirklich extrem nett.















