Das Line-Up:
Amber, (Bielefeld)
Irgendwo zwischen Emo und Post-Punk, findet man Amber mit schimmernden Shoegaze-Gitarren, davon losgelösten Bassläufen und treibenden Drums. Zum isolierten Dahinträumen oder auch zum verschwitzten Abgehen vor der Bühne!
Mit "Room For Understanding" haben Amber im Juni 2024 ihr starkes Debüt Album veröffentlicht.
https://bio.site/amber.band
The Glitch Youth (Bielefeld / Paderborn)
Trotz Background in der DIY-Hardcore-Szene NRWs, siedeln sich The Glitch Youth eher in der Indie-Pop und Alternative-Ecke an. Die räumliche und auch personelle Überschneidung mit Amber trägt hörbar zur Gegenseitigen Inspiration bei!
Im April haben THE GLITCH YOUTH ihre neue Single "spare" veröffentlicht. Mit ihrer EP "screensaviers EP" erblickte eine tolle Debüt EP im Mai 24 das Licht der Welt.
https://linktr.ee/theglitchyouth
HUNGERGEFUEHL, (Stuttgart)
Eine Ode an den Post-Punk, an alte Stuttgarter Gitarren-Zeiten, als die Wut noch etwas kleiner war. Die Nerven treffen auf NNDW und umgekehrt. Vor Energie lechzend und diesem unangenehmen Druck in der Brust, heulen die Gitarren der Zukunft entgegen.
Im Mai diesen Jahres hat HUNGERGEFUEHL seine starke Debüt EP "blumenausdreck" veröffentlicht.
https://linktr.ee/hungergefuehl
Disso!ver (Köln)
Der Solo-Künstler und Multiinstrumentalist Roman Biewer bedient sich in seiner Musik verschiedenster Genres wie Krautrock, Indierock, Dream Pop und New Wave. Diese ergänzt er mit seiner prägnanten, monotonen Stimme und eigenwilligen Texten.
Roman hat als aller erstes bei abseite gespielt! Damals mit Kratzen in der Jakobikirche.
Erst kürzlich im Mai 25 hat DISSO!VER sein viebeachtetes Album "Die völlige Abwesenheit von Punk" veröffentlicht.
https://dissolver.bandcamp.com/
TIKTAALIK (Soest)
TiktAAlik ist eine deutsch-estnische Band, die die Grenzen zwischen Trip-Hop und elektronischer Musik auf spannende und innovative Weise neu definiert. Sie kreieren einen Sound, der gleichermaßen sphärisch, verträumt und absolut tanzbar ist.
https://www.tiktaalik.info/
MALTA MINA (Köln)
Der einzigartige elektronische Sound spiegelt Einflüsse von 80s-Pop, New Wave und der Neuen Deutschen Welle wider. Sebastian schreibt Songs, die von großem Fernweh erzählen, aber auch gesellschaftliche Fragen nach Gerechtigkeit und Authentizität
behandeln.
MALTA MINA hat im Juni 25 seine super Debüt EP "White Lie" veröffentlicht.
www.maltamina.com