City Light Thief:
Shame
CITY LIGHT THIEF vom Niederrhein...die machen doch son Indiekram? Ist das nicht, was so Studenten und Menschen mit Sinn für "schöne" Musik gerne hören?
Nun ja, fangen wir heute mal hinten an: Bei"Quick Fix" finde ich am ehesten die Berechtigung des Core bei der Beschreibung des Musikstils. Hat zwar auch ein paar sphärische Längen, doch geht insgesamt klar. Schöner Refrain, joah passt.
"Plus + Plus" gefällt mir musikalisch persönlich eher nicht. Ziemlich lahm...allerdings hat der Song einen sehr guten, weil wichtigen Text. Es geht um die Ungleichbehandlung von homosexuellen Paaren. Besonders um die Schwierigkeiten bei der Familiengründung. Netter musikalischer Klimax zum Ende des Songs..
"Wild Truth" wird im Promoschreiben als hektisch beschrieben. Alter! SLIPKNOT sind hektisch, nicht Indie-Rock! Es wird darauf hingewiesen, dass immer mal einzelne Instrumente ausfallen. Vielleicht son Musikerdingen...ist halt ein typischer Indiesong...not my cup of tea, aber ganz gut gemacht.
"Younger you": Hier wirds dann total ruhig. Langsamer Beginn, keinerlei Geschrei...ach ich weiß nicht.
Vielleicht hätte die Platte jemand anderem besser gefallen...
Stil: Indie, Postcore
VÖ:
06.11.2015, 12", CD, Midsummer Records
Tracklist:
01. Plus + Plus
02. Wild Truth
03. Younger You
04. Quick Fix
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.