Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Dorkatron:
The Extra Mile
Mensch braucht mehr Pop-Punk! Ich habe es ja schon lange vermutet, mich oft nicht getraut es anzusprechen, doch es brennt in mir und muss einfach mal gesagt werden. An dieser Stelle möchte ich eine Lanze brechen, für ein verkanntes und in meinen Augen viel zu wenig gewürdigtes Genre: den Pop-Punk-Scheiß! Fluffig belanglos, schnöde entspannt, wat zum Autofahren, für den geili geili WM-Sommer, für die große Mackershow im Skatepark oder einfach für das entspannte Radler am Kanal, den ersten Kuss oder die ersten & alle weiteren großen Herzschmerzen. Traut euch Leute und Schülerbands dieser Erde, denn: Es gibt noch nicht genug gute Pop-Punk-Bands! Die Fahne wird höchstens noch hoch gehalten von alten Männern wie Sum 41, die haben aber für zuhause leider nur 6 Studioalben fertig gebracht oder Blink182 (auch die bieten dem Pop-Punk-Fan allerdings nur 7 große Werke für die heimische Festplatte). Die viel zu wenigen kleinen Bands, die diesem Subgenre immer noch treu sind, kann ich fast an bloß 15 Händen abzählen. Oft verkannt, belächelt fristen sie ihr Dasein in kleinen Kellern, Jugendzentren oder im besten Fall mal auf einer dieser geilen, viel zu wenig gewordenen Pay-To-Play-Shows (Leute, Konzerte auf denen ihr für maximalen Bandkassen-Dispo mit euren großen Helden auf einer Bühne stehen dürft!! Konzerte die euch jetzt ohnehin 100€ pro Karte kosten!!! WTF?! GEIL?!). Diese viel zu wenigen kleinen Kapellen, zusammengeworfen aus mal süßen und mal frechen Jungs, die nichts anderes eint als ihr guter Geschmack, Sinn für Freiheit und Pizza arbeiten Tag für Tag hart an coolen Designs, lässigen Platten- sowie Songtiteln und ihrer derbe nicen Attitude. Warum all diese Mühen? Weil Pop-Punk Leidenschaft bedeutet! Es bedeutet das Leben in all seinen Höhen und Tiefen erfahren wollen. Musik für die einfachen aber unverzichtbaren Bedürfnisse. Wie viele Sommer hätte ich ohne mit unnütz bedeutungsschwangeren Mistplatten vertrödelt, die am Ende doch auch nur als Staubfänger im Regal stehen. Ich will mehr Musikvideos in denen sich der jeweils verantwortliche Boysclub die Kante gibt oder einfach Spaß hat an einfachen Dingen und mir so zeigt, dass es mehr gibt als das permanente Verzweifeln am eigenen Sein. Ich will kein Aufbegehren mehr, keine Wut. Ich will wieder Fühlen - ja mich verdammt nochmal wohlfühlen dürfen! Als wilder Feierabendrockstar, als Einwegpfandflaschenkäufer, als Mensch!

...die hier eigentlich zu besprechende Platte von... eeehm... Dorkatron ist übrigens wirklich gut...also nicht überraschend... also Pop-Punk halt... aber was ich davon halte, sollte jede/r die/der ein bisschen Sinn für Ironie hat, schon längst verstanden haben.


Anmerkung d. Schreiberlings:
Dorkatron sind eine Band aus Österreich, ihr neues Album ist sehr gut.
Paul Breitner 08/2018
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Dorkatron
Musikstil: Pop-Punk
Herkunft: Österreich
Homepage: https://www.facebook.com/dorkatron.school
Dorkatron - The Extra Mile

Stil: Pop-Punk
VÖ: 2018, LP, Monster Zero


Tracklist:
01. Is She Really Going Out Tonight
02. Chemical Reaction
03. Lunch Money
04. L.U.I.S.E.
05. Books Not Bombs
06. The Extra Mile



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz