Mit keiner Kapelle verbinde ich so viel, wie mit Snuff. Ich erspare Euch Einzelzeiten, frage mich aber zumindest noch immer, wo meine in den 90ern bei einem Snuff-Mini-OpenAir-Gig vor sehr wenigen Menschen (davon wohl mehr als die Hälfte zufällig vorbeischlendert, da am Rande eines JuZ in einem öffentlichen Park stattfindend) abhanden gekommenen Schuhe geblieben sind. Wahrscheinlich liegen sie immer noch auf dem Dach der kleinen Bühne und amüsieren sich köstlich. Naja, da liegen sie ja immerhin gut.
Ja, ich bin ein genügsamer Mensch. Mir würde es völlig ausreichen, wenn es auf dieser Welt nur 2 Bands geben würde. Die eine kommt aus Stockholm und hat sich vor kurzem reuriniert, zumindest so halbgar. Die andere kommt aus London und hat mit Duncan Redmonds an Trommel und Gesang einen äußerst aktiven Menschen im Mittelpunkt. Neue Releases haben meist nicht nur spektakuläre und lange Namen, sondern werden seit einiger Zeit in diversen Vinyl-Farben veröffentlicht. Es gibt gefühlt ständig neue T-Shirts und Bundles und Hassenichgesehen. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich mir selten die Onlineshops anderer Kapellen anschaue (ach ja: dass es heutzutage mehr als 2 Bands gibt, geht schon klar für mich, weil das ja eigentlich noch immer anhaltende Ende von ABBA schlichtweg auf mehrere Schultern verteilt werden muss).
Und so gibt es auch die auf dem Hauseigenen "10 past 12"-Record-Label und SBÄM Records (Österreich) gemeinsam veröffentlichte... äh... Veröffentlichung zumindest in drei bunten Versionen: rot-weiß geteilt, rot-weiß geschpläddert und creamy gemarblet. Glaub ich zumindest.
SNUFF sind heute angesagter als damals im Park in Hagen oder Haltern, was weiß denn ich, ist lange her. Zwischenzeitlich mal auf FAT WRECK gelandet, ist die neue SNUFF-Veröffentlichung im etwas kleineren Labelrahmen auch schon am Tag nach dem geplanten Release (03.12.21) im bandeigenen Mailorder tutti kompletti ausverkauft (bei SBÄM im Shop gibt es sie noch, vorbestellbar zum 21.01.22 - keine Ahnung, ob das schon eine neue Auflage ist oder die Produktionszeit, wie derzeit ja leider so häufig, verschoben werden musste). Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass da - sobald wieder Granulat zur Verfügung steht - noch was in anderer Farbe nachkommen wird. Und das alles, obwohl es sich zu großen Teilen "nur" um eine Neuauflage der "Potatoes and Melons Wholesale Prices Straight From The Lock Up" (1997), auf dem sich 11 Songs befanden, handelt. Fast! Denn es gibt noch ein paar Zugaben: Zwei der Songs sind in zusätzlichen Versionen doppelt vertreten (z.B. "Soul Limbo" in der "Do Do Do"-EP-Version) plus 3 weitere Songs der EPs "Do Do Do" und "Gandara". Sind wir schon bei 17? Ach nee, mit "Flake" schafft es ein Song auf die Platte, den es (glaube ich) bisher nur als Samplerbeitrag gab. Ich denke, jetzt ist es komplett. Und hoffentlich hab ich beim Tanzen nix durcheinander geworfen.
Da stellt sich die Welt natürlich die Frage: Brauch ich das? Natürlich! Es sind SNUFF! Die einzige Band, die es schafft, jede in die Hand genommene Coverversion besser als das jeweilige Original auf Platte zu pressen (hier z.B. Rivers Of Babylon, I will survive). Selbst bei einem ABBA-Cover würden Snuff vermutlich qualitativ andocken können. SNUFF ist die einzige Band, die es schafft, jedes selbst komponierte und getextete Stück als wahre Hymne in die Welt zu entsenden. Wäre der Bandname nicht so grenzwertig, hätte ich vermutlich längst ein Stirntattoo - und das, wo ich Idolisierungen extremst beschissen finde. Aber es sind nun mal SNUFF.
Ach ja: Snuff machen übrigens meist melodischen Mod-Punkrock mit ins Herz gehender Orgel und lassen auch eine Posaune gelegentlich zu. Zwischen den ganzen wundervoll harmonischen Tanzbeiträgen mischt sich auch schon mal ein Hardcore-Knaller, teils gar im Dub-Gewand (Time Dub). Und wer bei Songs wie "Soul Limbo" nicht zumindest mit 70% der eigenen Körperteile wackelt, kann ich auch nicht mehr helfen.
SNUFF kommen 2022 nach Teutschland, so Corona will. Zwar nicht für 5DM in den Park, aber dafür woanders hin. Kriegt ihr selber raus. Cheers und gute Nacht!
01. Theme From Whatever Happened To The Likely Lads
02. Come And Gone
03. Russian Fields
04. Rivers Of Babylon
05. Magic Moments
06. Time Dub
07. Soul Limbo
08. Pink Purple
09. Standing In The Shadows Of Love
10. Flake
11. Theme From Whatever Happened To The Likely Lads (Deceptive single version)
12. I Will Survive
13. Soul Limbo
14. It Must Be Boring Being Snuff
15. Gandara
16. Ye Olde Folke Twatte
17. Auld Lang Syne-Hotaru No Hikari