Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 3/14 - nächster Teil>>
Was haben wir denn noch so im Stapel liegen? Wir nehmen mal die CD, die schon am Längsten hier unbesprochen rumliegt. Zufälligerweise sogar mit einem Ein-Wort-Bandnamen! Wie der Pressetext verrät, hießen sie zuvor, also irgendwann um 1980 rum, "Marquis de Sade". Vermutlich mussten sie sich umbenennen, als sie vom echten Marquis de Sade verklagt wurden und mussten daraufhin 120 Tage mit Sodom verbringen. So jedenfalls unsere Interpretation.
spiele Marquis - More Fun Before War
Fö: Cooler Rock!
Nat: das hab ich nicht erwartet
Gebäckbubi: ich auch nicht
Roland der Voland: Schon mal ein ganz netter Songtitel. Musik passt auch soweit. Entspannter Rock
Gebäckbubi: Die Stimme klingt sehr viel jünger als die Herren auf dem Foto aussehen
Roland der Voland: Überhaupt klingt das jetzt nicht nach Altherrenrock
Fö: Der ursprüngliche Sänger ist ja verstorben, laut Pressetext hat wer anders übernommen. Simon Mahieu von Mecano und einige weitere "bekannte" Künstler
Gebäckbubi: Ok du hast recht. Dann ergibt die junge Stimme wieder Sinn. Hatte nur Augen für die älteren Herren
verSemmelt: Klingt erstmal wie ganz früher Postpunk á la WIRE.
spiele Marquis - European Psycho
Propeller: Mir gibt das einfach gar nichts, aber hat bestimmt seine Daseinsberechtigung.
schlossi: schade, dass sie nicht auf französisch singen.
Fö: gibt doch französische Titel oder?
schlossi: Ah, tun sie scheinbar doch. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
spiele Marquis - Je N'ecrirai Plus (Feat. Etienne Daho)
verSemmelt: Ja - Sogar ein deutscher Song dabei, und ein Spanischer?!
Propeller: Klingt nach Schlager, der Gesang.
Gebäckbubi: Das klingt jetzt aber doch nach Altherrenrock
Fö: Ich fand den ersten Song auch besser
schlossi: Könnte bisschen flotter sein.
doppelte Geschwindigkeit
Nat: Sagt das Anschreiben, dass die für jedes Stück nen anderen Sänger genommen haben?
Fö: Nee, nur für einige wo es dabei steht, bei den anderen vermutlich dieser Simon
normale Geschwindigkeit
Roland der Voland: Chanson
verSemmelt: Ja. Das war das Wort was ich gesucht hab... Chanson
Roland der Voland: Also das Lied gibt mir jetzt gar nichts
schlossi: Das ist was zum entspannt in der Badewanne liegen.
Propeller: Wüsste nicht, wie ich sowas alleine hätte besprechen sollen. Danke, dass ihr alle da seid.
Fö: Gemeinsam sind wir stark!
Propeller: United we schreib!
spiele Marquis - Um Immer Jung Zu Bleiben
Fö: da war der deutsche Text
Gebäckbubi: Versteh ich
Propeller: Bleibe weiterhin ratlos.
Nat: Ich mag die Stimme vom Sänger sehr gerne. Die Gitarre (oder ist es ein Bass?) nervt mich hingegen
verSemmelt: Der Song hat was. Leicht schräger Indie-Pop.
aintjustmusic: Die Platte fing ja ganz gut an, aber dann...
Fö: erinnert mich ein wenig an Blackmail
Roland der Voland: Hm, also erste Lied war bisher mit Abstand das Beste. Da habe ich wohl Vorschusslorbeeren verteilt
Gebäckbubi: Zwischendurch immer kleine Riffs die gefallen, aber größtenteils laaaaangweilig
spiele Marquis - A Cidade Escondida
Fö: Spanisch? Portugiesisch? Bin grad überfragt
Fö: Ah. Portugiesisch
Gebäckbubi: Das is doch n komplett anderer Sänger
schlossi: vielleicht doch lieber 120 Tage Sodom...das hier ist mir bisschen zu lahm.
verSemmelt: Wir sollten bei der Platte die Songs maximal zur Hälfte hören. Wahrscheinlich klingt jeder anders.
spiele Marquis - Brand New World (feat. Marina Keltchewski)
Propeller: Aber auf jeden Fall ganz typische Bierschinkenmusik, wäre was für das nächste eats FZW
Fö: ja danke
schlossi: Oh. Ne Tröte.
Fö: ein Duett!
Gebäckbubi: Nee, das is doch alles nix
Fö: Ich kann mir das alles gut anhören. Aber gibt halt nicht wirklich nen einheitlichen Sound auf dem Album
Propeller: Textlich hätte das auch von Gamma Ray sein können.
Nat: Klingt wie Musik von jemanden, der gerne auch mal Jazz hört
Gebäckbubi: können wir zu "Flags of Utopia" springen?
spiele Marquis - Flags Of Utopia
schlossi: Das ist was für Leute, die Sting gut finden.
Gebäckbubi: Entweder ihr macht Kunstmusik oder ihr macht Pop. Diese Unentschlossenheit und fehlende Konsequenz macht mich feddich :(
verSemmelt: Endlich ein Song ohne (feat.)
Roland der Voland: Vielleicht liegt es daran. Die ohne feat. sind besser
schlossi: Welthit.
<<vorheriger Teil - Teil 3/14 - nächster Teil>>
01. More Fun Before War
02. European Psycho
03. Holodomor (Feat. Christian Dargelos)
04. Je N'ecrirai Plus (Feat. Etienne Daho)
05. Um Immer Jung Zu Bleiben
06. A Cidade Escondida
07. Brand New World (feat. Marina Keltchewski)
08. Souleve L'horizon (feat. Dirk Polak)
09. Ocean (Feat. Dominic Sonic)
10. Flags Of Utopia
11. Glorie
12. Zagreb
13. Le Voyage D'Andrea